Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Abstimmen | Wer sollte 2019 einen Oscar mit nach Hause nehmen?

Abstimmen | Wer sollte 2019 einen Oscar mit nach Hause nehmen?
Copyright  REUTERS/Lucy Nicholson
Copyright REUTERS/Lucy Nicholson
Von Marta Rodriguez Martinez & Linda Fischer
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Welcher Film hat Ihnen in diesem Jahr am besten gefallen? Nehmen Sie an der Euronews-Umfrage teil.

WERBUNG

Alles steht bereit für die große Hollywood-Filmnacht. Am Sonntag werden die Gewinner der Academy Awards bei der 91. Ausgabe der Oscar-Gala in Los Angeles bekannt gegeben.

Es könnte der Abend des deutsch-österreichischen Regisseurs Florian Henckel von Donnersmarck werden, dessen Film "Werk ohne Autor" in gleich zwei Kategorien nominiert ist. In den Kategorien „Bester fremdsprachiger Film“ und „Beste Kamera“ könnte er seinen zweiten beziehungsweise dritten Oscar gewinnen, nachdem er bereits 2007 mit „Das Leben der Anderen“ erfolgreich war.

Mit zehn Nominierungen gehen die Filme „Roma“ von dem mexikanischen Regisseur Alfonso Cuaron und "The Favourite" von dem griechischen Regisseur Yorgos Lanthimos ins Rennen.

Die gesamte Liste der Oscar-Nominierten finden Sie hier.

Und welcher Film hat Ihnen in diesem Jahr am besten gefallen? Nehmen Sie an der Euronews-Umfrage teil.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Das sind die Oscar-Nominierten 2019: Der deutsche Film „Werk ohne Autor“ ist gleich zwei Mal dabei

Zollkrieg auf der Leinwand: Trump will 100-Prozent-Zoll auf im Ausland produzierte Filme

24 Minuten Beifall: "Die Stimme von Hind Rajab" erschüttert Filmfestival Venedig