Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Grenzüberwachung: Norwegens Zoll hat Selbstzweifel

Grenzüberwachung: Norwegens Zoll hat Selbstzweifel
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

An der Grenze zu Schweden werden Fahrzeugkennzeichen per Kamera aufgezeichnet. Dass das in Ordnung ist, bezweifeln die Zöllner selbst.

WERBUNG

Im Kampf gegen Schmuggler hat der norwegische Zoll den Grenzübergang Svinesund zu Schweden mit technischem Überwachungsgerät hochgerüstet. Doch mittlerweile haben Verantwortliche der norwegischen Zoll-Behörde selbst Zweifel, ob das nicht ein bisschen zu viel Kontrolle ist. Denn mit den Kameras werden im großen Stil Kennzeichen von Fahrzeugen erfasst.

„Das ist natürlich eine ernste Sache. Deshalb führen wir derzeit Untersuchungen durch", gibt Øystein Børmer, Norwegens höchster Zollbeamter, zu. „Ich würde diese Situation gerne ungeschehen machen. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir da Prioritäten setzen müssen und die Fehler, die wir entdeckt haben, ausbessern müssen“, sagt er.

Als eine Maßnahme beschloss der norwegische Zoll, alle bisherigen Aufzeichnungen zu löschen. Norwegische Datenschützer geben zu bedenken, dass die allermeisten Fahrzeughalter, deren Kennzeichen an der Grenze aufgezeichnet werden, unbescholtene Bürger seien. Der Zoll sagt, für ihn seien lediglich die Daten von Schmugglern von Interesse.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Moschee-Attacke: 4 Wochen U-Haft für Tatverdächtigen

DSGVO: Strengerer Datenschutz für EU-Bürger

EU setzt weltweit Maßstäbe im Datenschutz