Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit - Unterhaus schließt No-Deal-Austritt kategorisch aus

Brexit - Unterhaus schließt No-Deal-Austritt kategorisch aus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das britische Unterhaus hat einen No-Deal-Brexit kategorisch ausgeschlossen.

WERBUNG

Das britische Unterhaus hat sich definitiv gegen einen No-Deal-Brexit ausgesprochen. Die Abgeordneten stimmten mit 321 Ja-Stimmen für einen Antrag der Regierung, der vorsieht, dass Großbritannien die EU auf keinen Fall ohne Abkommen verlässt. 278 Abgeordnete stimmten dagegen.

Zuvor war über zwei Änderungsanträge entschieden worden. Es gab 312 Ja-Stimmen und 308 Nein-Stimmen für den ersten Änderungsantrag. Er sah ebenfalls vor, dass die Möglichkeit eines No-Deal-Brexits in jedem Fall ausgeschlossen wird, war aber nicht rechtlich bindend. Ein zweiter Antrag wurde mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Er sah vor, den Austritt um zwei Monate zu verschieben.

May war gestern mit einem leicht veränderten Vorschlag für ein Brexit-Abkommen im Parlament erneut gescheitert. Im Januar hatten die Abgeordneten den ursprünglichen Brexit-Deal zuerst abgelehnt.

Für die Abstimmung heute hatte May den Fraktionszwang aufgehoben. Keinen Deal zu haben sei zwar besser als ein schlechter Deal, so May. Sie wolle aber die EU mit einem guten Deal verlassen. Und sie glaube, dass man gut verhandelt habe.

Der Abstimmungsmarathon geht damit morgen in die nächste Runde. Das ist der Fahrplan für den Brexit:

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?