Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Algerien: Proteste immer größer

Algerien: Proteste immer größer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Demonstranten fordern den sofortigen Rücktritt von Präsident Abdelaziz Bouteflika.

WERBUNG

Dass Präsident Abdelaziz Bouteflika auf eine abermalige Kandidatur und damit eine mögliche fünfte Amtszeit verzichtet hat, hat die Lage in Algerien nicht beruhigt. An diesem Freitag gab es Beobachtern zufolge die bislang größten Demonstrationen seit dem Beginn der Proteste im Februar. Die Menschen wollen einen sofortigen Rücktritt Bouteflikas und seiner Mitstreiter.

„Ich bin hier mit dem ganzen algerischen Volk, um diese Bande aufzufordern, zu verschwinden. Wir wollen diese alten Gesichter nicht mehr, sondern frische. Wir wollen ein neues Algerien, eine gerechte Republik. Wir brauchen neue Gesichter“, so ein Demonstrant.

Am Montag war Noureddine Bedoui als neuer Ministerpräsident nominiert worden, nachdem Vorgänger Ahmed Ouyahia zurückgetreten war.

„Diese Regierung wird alle Kräfte in diesem Land vertreten, insbesondere die jungen Männer und Frauen unseres Landes“, kündigte Bedoui an.

Für Skepsis bei vielen Demonstranten sorgt die Tatsache, dass Bedoui als bisheriger Innenminister auch über enge Verbindungen zur Familie Bouteflika verfügt. Der schwerkranke Abdelaziz Bouteflika hatte mit seinem Verzicht auf eine Kandidatur auch die für April angesetzte Wahl auf unbestimmte Zeit verschoben. Eigentlich endet seine Amtszeit am 28. April.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wut über "Bouteflikas letzten Trick"

Q&A: Wie arbeitet das Bundesamt für Verfassungsschutz?

"Stillhaltezusage": Bundesverfassungsschutz setzt AfD-Einstufung aus