Von Stefan Grobe
Diesen Artikel teilenKommentare
Rechtspopulisten versuchen mit Fremdenangst zu punkten
Die Niederländer haben neue Regionalparlamente gewählt. Der Urnengang wurde als Referendum über die Politik von Ministerpräsident Mark Rutte angesehen.
Der Ausgang ist auch ein wichtiges Stimmungsbild für die Europawahlen im Mai, bei denen sich populistische Kräfte Zugewinnen erhoffen.
In den Niederlanden machten Rechtspopulisten nach dem Anschlag von Utrecht Immigration wieder zum Thema.