In Indien sind einige Woche vor Beginn der Parlamentswahl Geschenke von Parteien und Kandidaten an Wähler sichergestellt worden. Darunter befanden sich auch Alkohol und Drogen.
In Indien sind im Vorfeld der Parlamentswahl Geschenke von Parteien und Kandidaten an Wähler konfisziert worden. Nach Angaben der indischen Wahlkommission befanden sich unter den Geschenken neben Bargeld und Edelmetallen auch Drogen und Alkohol.
Wähler mit Geschenken zu bestechen, um so ihre Stimmen zu ergattern, ist in Indien illegal. Jedoch kommt es trotzdem immer wieder vor und ist vor allem kurz vor wichtigen Wahlen eine weit verbreitete Praxis.
Die Parlamentswahl soll in sieben Phasen vom 11. April bis zum 19. Mai stattfinden. Rund 900 Millionen Menschen sind berechtigt, an der Wahl teilzunehmen.