Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

„Latente Terrorbedrohung“: Österreich will Grenzkontrollen verlängern

„Latente Terrorbedrohung“: Österreich will Grenzkontrollen verlängern
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Innenminister Herbert Kickl kündigte an, dass mindestens ein zusätzliches halbes Jahr lang an den Grenzen zu Ungarn und Slowenien kontrolliert werden soll.

WERBUNG

Österreich will die Kontrollen an den Grenzen zu Slowenien und Ungarn um mindestens ein halbes Jahr verlängern. Ein entsprechendes Schreiben solle in der neuen Woche an die Europäische Kommission gerichtet werden, kündigte Innenminister Herbert Kickl an.

Kickl begründete die Verlängerung der im Mai auslaufenden Kontrollen unter anderem damit, dass die Außengrenzen der Europäischen Union nicht genügend geschützt seien. Zudem gebe es in der EU eine latente Terrorbedrohung, so Kickl. Binnengrenzkontrollen sollten nur als letztes Mittel eingesetzt werden, allerdings sehe man in der gegenwärtigen Lage keine andere Möglichkeit, so der Innenminister.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Dankbarkeit gegenüber Österreich": Niederösterreich plant 10 Gebote der Zuwanderung

Hetzgedicht: Rechtspopulistische FPÖ vergleicht Migranten mit Ratten

Mehr Geflüchtete vor Kreta - Zahl der Rettungseinsätze steigt erneut