Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ausgangssperre im Sudan aufgehoben

Ausgangssperre im Sudan aufgehoben
Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Sudan bemüht sich das Militär nach dem Sturz der Regierung um Bürgernähe. Dennoch gehen die Demonstrationen gegen die neue Führung des Landes weiter.

WERBUNG

Im Sudan dürfen die Menschen wieder auf die Straße. Das ist nicht selbstverständlich, hatte doch gerade erst die Militärführung eine Ausgangssperre verhängt.

Das Militär hatte am Donnerstag Langzeitherrscher Omar al-Bashir abgesetzt, nach massiven Protesten trat kurz darauf der Chef des militärischen Übergangsrates zurück.

Der neue Anführer, Abdel Fattah al-Burhan, erklärte, er wolle innerhalb von maximal zwei Jahren die Macht an eine Zivilregierung abgeben.

Doch vielen reicht das nicht. Demonstranten und Oppositionsgruppen lehnen die Militärführung ab, sie wollen eine sofortige Machtübergabe an eine zivile Regierung.

Zumindest reden will Übergangsherrscher Burhan aber jetzt schon mit der Opposition. Auch sollen politische Gefangene freigelassen werden, die während des Ausnahmezustands festgenommen worden sind. Beobachter berichten zudem, dass das Militär sich während der Proteste bürgernah gezeigt hat. Abgeflaut sind die Demonstrationen aber vorerst nicht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein ganzes Dorf verschüttet - Mehr als 1.000 Tote nach Erdrutsch im Sudan

UNICEF warnt vor katastrophalen Folgen für Kinder in Al-Faschir

"Ich hörte eine Frau schreien": Drei junge Mädchen sterben auf überfülltem Schlauchboot