Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Briten machen Europa-League-Finale unter sich aus

Briten machen Europa-League-Finale unter sich aus
Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Arsenal steht im Europa-League-Finale und hat so die Chance, wieder in die Champions League einzuziehen. Frankfurt verpasst die Chance und überlässt Chelsea den Einzug ins Finale.

WERBUNG

Der FC Chelsea zieht ins Europa-League-Finale ein. Nach einem packenden Spiel haben die Londoner Eintracht Frankfurt mit 5:4 nach Elfmeterschießen besiegt. Damit ist das Europa-League-Finale ebenso wie das Champions League Finale eine rein englische Angelegenheit.

Das zweite Halbfinale entschied der FC Arsenal London für sich. Die "Gunners" siegten beim FC Valencia. Das Team um den deutschen Ex-Nationalspieler Mesut Özil gewann durch drei Tore des früheren Dortmunders Aubameyang 4:2. Arsenal ist damit einen Schritt weiter als im Vorjahr - da war gegen den späteren Titelträger Atlético Madrid im Halbfinale Schluss.

Wenn die "Gunners" am 29. Mai in Baku gewinnen, ist das für Arsenal das Ticket zur Rückkehr in die Champions League.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

FC Chelsea gewinnt zum zweiten Mal die Europa League

And the winner is ... London

Liverpool FC bricht Transferrekord mit Alexander Isak für 145 Millionen Euro