Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weltmeister gegen Europameister - Finale der WM in Lyon

Weltmeister gegen Europameister - Finale der WM in Lyon
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Weltmeister trifft auf den Europameister. Tausende US-amerikanische und niederländische Fußballfans übernehmen Lyon, vor dem Finale der Fußballweltmeisterschaft der Frauen.

WERBUNG

Der Weltmeister trifft auf den Europameister. Tausende US-amerikanische und niederländische Fußballfans übernehmen Lyon, vor dem Finale der Fußballweltmeisterschaft der Frauen.

Die Amerikanerinnen geben sich vor dem Showdown am Sonntag siegesgewiss wie immer. Der Rekordweltmeister und Titelverteidiger gilt als klarer Favorit.

Die energischen Kommentare der Co-Kapitänin der US-Nationalmannschaft, Megan Rapinoe, dass sie an keiner Feier des Weißen Hauses teilnehmen würde, sorgen für Gesprächsstoff. Teamkollegin Alex Morgan erklärte, dass ein solcher Besuch unwahrscheinlich sei:

"Ich denke, wir werden diese Entscheidung am Sonntag nach dem Spiel treffen. Es wird vorzeitig viel über das Weiße Haus und über Trump geredet, aber zuerst müssen wir unseren Job erledigen. Ich glaube, sie wissen die Antwort auf die Frage bereits".

Die Europameisterinnen, die erstmals ein WM-Finale bestreiten, fühlen sich in ihrer Außenseiterrolle wohl und haben gegen den großen Rivalen im Grunde nichts zu verlieren. Auch das Olympia-Ticket für Tokio ist schon gebucht.

Dass die Niederlande das Finale erreicht haben, ist eine Überraschung und ist schon ein großer Erfolg für Trainerin Sarina Wiegmann.

Vielleicht ist auch mehr drin. Nicht ist unmöglich, da sind sich die meisten Oranje-Fans der Nationalmannschaft sicher. Gleichwohl steht das Team in Lyon vor einer Herkulesaufgabe.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Afrika-Cup-Finale: "Am nächsten Tag werden wir immer noch Brüder sein"

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich