Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Extremismus: 63 Bundeswehr-Bewerber seit 2017 abgewiesen

Extremismus: 63 Bundeswehr-Bewerber seit 2017 abgewiesen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Insgesamt wurden in diesem Zeitraum knapp 44.000 Personen vom Militärischen Abschirmdienst überprüft.

In Deutschland hat der Militärische Abschirmdienst nach Angaben der Funke Mediengruppe seit Juli 2017 63 Bundeswehr-Bewerber wegen Sicherheitsbedenken abgelehnt. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum knapp 44.000 Personen überprüft.

Der Meldung zufolge lag bei 41 der 63 abgewiesenen Bewerbern ein Extremismus-Verdacht vor, vornehmlich aufgrund von Verbindungen zu rechtsextremen Kreisen. Zwölf Personen wurde der Militärdienst wegen islamistischer Gesinnung, zwei wegen linksextremistischer Einstellung verwehrt.

Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wies gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung den Vorwurf zurück, die Bundeswehr habe insbesondere in Bezug auf Rechtsextremismus ein Haltungsproblem. Es gebe keinen Generalverdacht gegen die Soldaten, sagte sie.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare