Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

China-USA: "Eskalation ist das letzte, was wir in Deutschland brauchen"

China-USA: "Eskalation ist das letzte, was wir in Deutschland brauchen"
Copyright  REUTERS/Kai Pfaffenbach/File Photo
Copyright REUTERS/Kai Pfaffenbach/File Photo
Von Evelyn Laverick mit Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China kommen viele warnende Stimmen aus Deutschland.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump hat die Vorwürfe aus Peking zurückgewiesen, seine Anschuldigungen gegen China könnten zu schwerwiegenden Konsequenzen für die Weltwirtschaft führen.

In einem Tweet erklärte Trump, die USA befänden sich in einer Position der Stärke, große Geldmengen aus China und anderen Teilen der Welt strömten in die Vereinigten Staaten aus Gründen der Sicherheit, der Investitionen und der Zinsen.

Scholz: "Eskalation schadet nur"

Doch warnende Stimmen, ein langanhaltender Handelskonflikt könnte die Exporte verteuern und die Wirtschaft schwächen, kommen auch aus Deutschland.

Finanzminister Olaf Scholz meinte: "Eine weitere Eskalation schadet nur, schon jetzt belasten die Handelskonflikte die Weltwirtschaft."

Schon jetzt: "Milde Rezession in Deutschland"

Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, erklärte: „In Zeiten, in denen sich die deutsche Wirtschaft in einer milden Rezession befindet, ist die Eskalation im globalen Handelskonflikt das letzte, was wir brauchen.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor