Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Argentinien: Macri kündigt nach Wahlschlappe Reformen an

Argentiniens Präsident Mauricio Macri
Argentiniens Präsident Mauricio Macri Copyright  REUTERS/Agustin Marcarian
Copyright REUTERS/Agustin Marcarian
Von Euronews mit dpa, Reuters, EFE
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Argentiniens Präsident Macri hat nach der Wahlschlappe vom Sonntag einige Erleichterungen angekündigt, um die Lage im Land zu stabilisieren.

Macri kündigt Erleichterungen an

WERBUNG

Nach seiner Wahlschlappe hat Argentiniens Präsident Mauricio Macri eine Reihe von Erleichterungen für Arbeitnehmer und Unternehmen angekündigt.

Er versprach unter anderem Steuerkürzungen, Boni für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und eine Anhebung des Mindestlohns.

Außerdem soll der Benzinpreis für 90 Tage eingefroren werden.

Macri will so die politische Lage bis zu den Präsidentschaftswahlen im Oktober stabilisieren.

Herbe Niederlage am Sonntag

Bei den Vorwahlen am Sonntag hatte Macri eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. Der Oppositionskandidat Alberto Fernández erhielt 47,6 Prozent der Stimmen, Macri kam auf 32 Prozent.

Die Vorwahlen gelten als wichtiger Stimmungstest für die Präsidentenwahl im Oktober.

Im Anschluss waren die Aktienmärkte und der argentinische Peso eingebrochen.

Viele Anleger fürchten offenbar einen Wahlsieg des Oppositionskandidaten Alberto Fernández und dessen Vizekandidatin, Ex-Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner.

Ex-Präsidentin könnte wiederkommen

Sie steht für eine protektionistische Wirtschaftspolitik und ist in eine Reihe von Korruptionsskandalen verwickelt.

Die hohe Inflation und die Abwertung des Peso in den vergangenen Jahren haben Macri mit seinem liberalen Wirtschaftskurs viele Stimmen gekostet.

Weitere Quellen • Euronews Spanische Redaktion

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Angehörige fordern Freilassung festgenommener Demonstrierender in Argentinien

Trotz positiver Entwicklung: Italiens BIP liegt unter EU-Durchschnitt

Lieber ein Tier als ein Kind - Trend in Taiwan