Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Und dann waren sie weg: Didcot-Kühltürme gesprengt

Und dann waren sie weg: Didcot-Kühltürme gesprengt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die 114 Meter hohen Bauwerke in England wurden gesprengt. Danach gab es einen Stromausfall.

WERBUNG

Von den drei 114 Meter hohen Kühltürmen des ehemaligen Kohle- und Ölkraftwerks Didcot rund 80 Kilometer westlich von London blieb nur Schutt und Asche. Nach der Sprengung waren fast 50.000 Haushalte in der Umgebung vorübergehend ohne Strom. Eine Oberleitung hatte Feuer gefangen.

Das Kraftwerk in Didcot wurde 2013 abgeschaltet, es war zuvor 43 Jahre am Netz. Ein 200 Meter hoher Schornstein auf dem Gelände soll im Herbst gesprengt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sprengung geht schief: 53 Meter fallen in die falsche Richtung

Unfall: Silo rammt bei Sprengung Bücherei

Akute Gefahr durch Hitze? Frankreich und Schweiz fahren Atomkraftwerke herunter