Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lesbos: Griechische Regierung reagiert auf Flüchtlings-Tagesrekord

Lesbos: Griechische Regierung reagiert auf Flüchtlings-Tagesrekord
Copyright 
Von su mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Effizientere Grenzüberwachung und Rückführung: Die neue konservative griechische Regierung will die Inseln der Ostägäis in der Flüchtlingsfrage entlasten

WERBUNG

Die neue konservative griechische Regierung unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis will die Inseln der Ostägäis in der Flüchtlingsfrage entlasten. Allein auf Lesbos waren in der vergangenen Woche an einem Tag (Donnerstag) mehr als 500 neue Migranten angekommen – Tagesrekord seit Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingspaktes im Jahr 2016. Laut Küstenwache waren 13 Boote mit insgesamt 546 Personen innerhalb einer Stunde angekommen.

Lesbos

Der Regierungsrat für Außenpolitik und Verteidigung beschloss unter anderem, die Grenzüberwachung auszubauen, wie griechische Medien berichteten. Demnach soll die griechische Grenzüberwachung in Zusammenarbeit mit Frontex, europäischen Behörden und der Nato
verstärkt werden. Außerdem soll die Rückführung von Migranten ohne Recht auf Asyl künftig zügiger laufen - der Flüchtlingspakt sieht vor, dass Flüchtlinge, die in der EU kein Asylrecht erhalten, in die Türkei zurückgeschickt werden. Und das Asylverfahren soll verkürzt werden, indem die zweite Berufungsstufe bei Ablehnung des Asylgesuchs entfällt.

Auch für Flüchtlinge, die bleiben, werden Lösungen gesucht. Auf Lesbos zum Beispiel ist das Flüchtlingslager überfüllt. Es bietet Platz für 3.000 Menschen, aktuell harren dort aber mehr als 10.000 aus. Nun sollen in einem ersten Schritt vor allem unbegleitete Kinder in bestehende Auffanglager auf dem Festland gebracht werden.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lesbos: Flüchtlinge verlassen Lager - Polizei setzt Tränengas ein

Lesbos: Kaltes, nasses "Guantanamo" - ein weiteres Jahr im Flüchtlingslager

Halbe Tonne "natürliches Kokain" im Wert von 1,5 Millionen Euro in Athen beschlagnahmt