Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trotz Streit um YPG: Türkische und US-Soldaten patroullieren in Syrien

Trotz Streit um YPG: Türkische und US-Soldaten patroullieren in Syrien
Copyright 
Von Cinzia Rizzi & Kirsten Ripper mit AFP, Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Türkei möchte die sogenannte Sicherheitszone in Syrien allein kontrollieren. Doch die USA setzen auf Zusammenarbeit mit der Kurdenmiliz YPG.

WERBUNG

An der Grenze zwischen Syrien und der Türkei hat es an diesem Sonntag die erste gemeinsame Patrouille von türkischen und US-amerikanischen Einheiten gegeben. Trotz dieser symbolträchtigen Aktion südlich von Akcakale in den Kurdengebieten von Syrien dauert der Streit um die geplante Sicherheitszone an. 

Die Türkei möchte diese Sicherheitszone alleine kontrollieren. Die USA setzen weiterhin auf die Zusammenarbeit mit den syrischen Kurden der YPG, die Ankara als Terroristen ansieht. 

Erdogan droht indirekt der EU

Zudem fühlt sich Präsident Recep Tayyip Erdogan in der Flüchtlingsfrage allein gelassen - und er drohte wieder indirekt der EU.

Erdogan erklärte: "Wir werden gezwungen sein, die Tore zu öffnen. Wenn Sie uns Hilfe zusagen, dann sollten Sie auch Hilfe gewähren. Wenn nicht, dann tut es uns leid. Wir machen bis zu einem bestimmten Punkt mit, wir ertragen es gerade noch. Aber sind wir die einzigen, die diese Last tragen sollen?"

Streit um Kurdenmiliz YPG

Wegen der Kämpfe um die weiterhin von Islamisten kontrollierte Region Idlib rechnet die Türkei mit einem weiteren Zustrom von Flüchtlingen. Zudem möchte Erdogan einen Einfluss der Kurden auch im Norden Syriens eindämmen und stößt dabei auf den Widerstand des Westens und der USA, die die Kurdenmiliz YPG als Partner im Kampf gegen den sogenannten IS und andere Islamisten ansehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mit Kurden gegen IS gekämpft: Italienerin als "sozial gefährlich" verurteilt

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch