Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Thomas Cook: „Nicht mit der Zeit Schritt gehalten“

Thomas Cook: „Nicht mit der Zeit Schritt gehalten“
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

euronews-London-Korrespondent Vincent McAviney kommentiert das Aus des Konzerns.

WERBUNG

euronews-London-Korrespondent Vincent McAviney ordnet die Pleite des Reiseunternehmens Thomas Cook ein:

„Das Ende von Thomas Cook nach 178 Jahren ist ein weiterer Tiefschlag für die britische Wirtschaft. Fachleute sagen, das Unternehmen habe nicht mit der Zeit Schritt gehalten. Es hatte zu viele Zweigstellen und hat nicht genug Geld in das Internetgeschäft gesteckt. Sie sagen ebenfalls, dass das fallende Pfund nicht gerade hilfreich war und dass die Leute andere Urlaubsformen möchten. Am Wochenende ist die Unternehmensleitung auf die britische Regierung zugegangen und versuchte, rund 250 Millionen zu erhalten, um flüssig zu bleiben. Doch die Regierung hatte das Gefühl, dass Thomas Cook in ein paar Wochen in derselben Lage sein würde und gibt stattdessen rund 100 Millionen Pfund für die größte Heimholaktion in Friedenszeiten aus. Rund 150.000 Briten werden in 45 Maschinen, die gechartet wurden, zurückgeflogen."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Thomas Cook: gehen Kunden leer aus?

380 Millionen Überbrückungskredit für Condor

Nach Rücktritt von Vize-Premierministerin und Labour-Hoffnung Angela Rayner bildet Großbritanniens Keir Starmer sein Kabinett um