Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Unterhaus stimmt für Johnsons Brexit-Gesetz, aber gegen Zeitplan

Unterhaus stimmt für Johnsons Brexit-Gesetz, aber gegen Zeitplan
Copyright  REUTERS/Henry Nicholls/File Photo
Copyright REUTERS/Henry Nicholls/File Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Abgeordneten haben die sogenannte "Withdrawal Agreement Bill", das von Johnson vorgelegte Brexit-Gesetz, akzeptiert. Aber nicht Johnsons straffen Zeitplan.

WERBUNG

Die Mehrheit der Abgeordneten im Unterhaus hat für das von Boris Johnson vorgelegte Brexit-Gesetz, die sogenannte WAB ("Withdrawal Agreement Bill"), gestimmt. 329 Abgeordnete votierten für und 299 gegen das mit der EU am 17. Oktober ausgehandelte Gesetz. Nach vielen Niederlagen hat der Premierminister also eine erste Abstimmung im Parlament in London gewonnen.

Straffer Zeitplan abgelehnt

In einem zweiten Votum haben die Abgeordneten aber den Zeitplan zur Umsetzung des am 17. Oktober mit der EU ausgehandelten Abkommens nicht akzeptiert. Das britische Parlament kippte damit Abstimmung den straffen Brexit-Zeitplan von Premierminister Johnson.

Nach der Abstimmung sagte Boris Johnson, er sei enttäuscht und sein Kabinett müsse jetzt die Vorbereitungen für einen NO-DEAL-Brexit vorantreiben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Großbritannien: Oberster Gerichtshof spricht Transfrauen Frauenrechte ab

Politisches Beben in Paris: Premier Bayrou bei Vertrauensabstimmung gescheitert

Nachrichten des Tages | 8. September 2025 - Abendausgabe