Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

LIVEBLOG Landtagswahl: Mit wem kann Ramelow regieren?

LIVEBLOG Landtagswahl: Mit wem kann Ramelow regieren?
Copyright  REUTERS/Ralph Orlowski
Copyright REUTERS/Ralph Orlowski
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Thüringen hat einen neuen Landtag gewählt - doch der LINKE-Ministerpräsident steht vor einer schwierigen Regierungsbildung.

WERBUNG

Die Linke ist bei der Landtagswahl in Thüringen erstmals stärkste Kraft in einem Bundesland geworden. Doch der populäre Ministerpräsident Bodo Ramelow steht dennoch vor einer schwierigen Aufgabe.

Mehr Informationen und Reaktionen finden Sie im BLOG hier weiter unten im Artikel.

Ramelow regierte bisher mit einer rot-rot-grünen Koalition mit einer Stimme Mehrheit. Rot-rot-Grün hat jetzt keine Mehrheit mehr, könnte aber die FDP ins Boot holen.

CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring wünschte sich im Wahlkampf ein Viererbündnis mit SPD, Grünen und der FDP, die wieder in den Landtag einzieht. Doch auch für eine sogenannte Simbabwe-Koalition gibt es keine Mehrheit. Ein Bündnis mit den Linken oder der AfD lehnt die CDU ab.

AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke betonte, er stünde für eine Regierungsbeteiligung zur Verfügung. Ein Bündnis mit den Rechtspopulisten schlossen alle anderen Parteien jedoch aus.

Die Wahlbeteiligung lag mit gut 65 Prozent deutlich höher als bei der Landtagswahl vor fünf Jahren (2014: 52,7). Zur Wahl aufgerufen waren rund 1,7 Millionen Bürger.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Landtagswahl in Thüringen: Keine Mehrheit in Sicht

"Abstechen oder Autobombe": Drohmails überschatten Thüringens Wahlkampf

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen