Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Millionen Monarchfalter im Winterquartier angekommen

Millionen Monarchfalter im Winterquartier angekommen
Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von Renate Birk mit Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Sie sind 5000 Kilometer geflogen.

Sie sind eine wahre Pracht, doch sie sind fragil und bedroht. Die Monarchfalter sind an die 5000 Kilometer geflogen, um im Schutzgebiet Sierra Chincua, 150 Kilometer westlich von Mexiko-Stadt, zu überwintern. Sie kommen aus den USA und Kanada. Doch nicht alle fliegen wieder zurück

Jose Carmen Martinez arbeitet im Schutzgebiet Sierra Chincua. Er erklärt: "Das hier ist sowohl ein Zufluchtsort als auch ein Friedhof. Viele sind so erschöpft, dass sie sterben. Doch dadurch wird sichergestellt, dass die Schmetterlinge im nächsten Jahr wieder kommen. Sie kommen um Allerheiligen. Sie kommen ihre Toten besuchen. Sie hinterlassen hier Gerüche, die wir Menschen nicht wahrnehmen. Diese führen sie hierher."

Jedes Jahr im Herbst treten die Monarchfalter ihre lange Reise an. Doch die Anzahl der wandernden Monarchen ist in den vergangenen Jahren massiv zurückgegangen. Experten sagen, dass 1996 schätzungsweise eine Milliarde Monarchfalter nach Mexiko wanderten, während es im vergangenen Jahr noch etwa 35 Millionen waren. Zu den Bedrohungen für die Schmetterlinge gehören ihr immer kleiner werdende Lebensraum, Pestizide und der Klimawandel.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare