EuroVerify Faktencheck: Müssen die Europäer künftig gefährliche Insekten essen? Irreführende Online-Behauptungen behaupten, dass gefährliche Produkte auf Insektenbasis grünes Licht für den europäischen Markt erhalten haben. 17/02/2025
The Road To Green Invasive gebietsfremde Arten: Kann Europa den Kampf gewinnen? Mit Unterstützung von The European Commission Wurden Sie schon einmal von einer Tigermücke oder, noch schlimmer, von einer Asiatischen Hornisse gestochen? Schätzungen zufolge gibt es in Europa etwa 14.000 gebietsfremde Arten, die entweder versehentlich oder absichtlich eingeführt wurden. Etwa eine von zehn gilt als invasiv. 18/12/2024
The Road To Green Asiatische Hornisse: Alles, was Sie über ihre Invasion in Europa wissen müssen Mit Unterstützung von The European Commission Asiatische Hornissen dringen in immer mehr europäische Länder ein und verbreiten Angst unter den Imkern, da sie Honigbienenpopulationen ausrotten. Wie können wir uns wehren? 18/12/2024
Österreich Drohnen gegen den Borkenkäfer - im Pustertal in Österreich 🇦🇹🌳 In Tirol werden Drohnen gegen die Borkenkäfer eingesetzt, die bereits ganze Waldregionen zerstört haben. @JPleschberger berichtet aus dem Pustertal. 18/03/2024
Health news Bei französischen Zecken entdeckt: ebolaähnliches Virus Nach Angaben der Behörden wurde das Hämorrhagische Krim-Kongo-Fieber (CCHF) diesen Monat zum ersten Mal in Südfrankreich nachgewiesen. 08/11/2023
Frankreich Bettwanzen-Panik oder bedbugs-Alarm im Kino: Alle im falschen Film? Von allen Orten, in denen Bettwanzen alias #bedbugs 🛏🦟zuletzt aufgetaucht sind, machen besonders die französischen Kinos Schlagzeilen. Doch was steckt hinter der Angst, im Kino einer Bettwanze zu begegnen? 14/10/2023
Großbritannien Bettwanzen reisen im Eurostar von Paris nach London und zurück Bettwanzen breiten sich immer weiter aus. So auch in den Metropolen Europas. 05/10/2023
Frankreich Spürhunde in der Métro: Paris sagt Bettwanzen den Kampf an Laut Verkehrsminister gibt es trotz zahlreicher Berichte bislang null nachgewiesene Fälle. Dennoch hat die französische Regierung in den Aktionsmodus umgeschaltet - auch mit Blick auf die Olympischen Spiele im nächsten Jahr. 05/10/2023
Health news Nie wieder Mückenstiche? Noch ein wenig Geduld. Wissenschaftler:innen in Israel haben eine neue Art von "chemischer Tarnung" aus natürlichen Bestandteilen entwickelt, die fast alle lästigen - und gefährlichen - Mückenstiche abwehren kann. 07/06/2023
Natur Wissenschaftler untersuchen die Bedrohung durch Stechmücken Frankreich hat wegen der asiatischen Tigerart Alarm geschlagen. Im Zuge der globalen Erwärmung wandern die Mücken nach Norden. 02/05/2023
Lifestyle Bald Insekten statt Fleisch? Europäer:innen sind gespalten Erst vergangene Woche hat die Europäische Union grünes Licht für den Verkauf von Heimchen für den menschlichen Verzehr in Pulverform gegeben. Im Internet hat das für Aufregung gesorgt. 01/02/2023
Natur Bienen impfen: Neue Methode gibt Hoffnung - auch für andere Insekten Eine Schluckimpfung für Bienen könnte der erste Schritt sein, um eine Reihe von Insektenviren und Schädlingen erfolgreich zu bekämpfen, die die weltweiten Populationen dezimiert haben. 18/01/2023
Euronews Witness Aufgefressen und abgebrannt: Borkenkäfer und Brände raffen den Wald dahin Im Frankenwald im Norden Bayerns sorgt der Borkenkäfer für große Schäden. Wie kann man den Tieren beikommen? Im französischen Departement Gironde wird gegrübelt: Wie kann man künftig verheerende Waldbrände wie im Sommer verhindern? 20/10/2022
Deutschland Heiß und trocken: Warum der Borkenkäfer die deutschen Wälder zerstört Hitze und Trockenheit machen dem Buchdrucker so richtig Appetit auf frische Fichte: Frankenwald, Harz, Mittelgebirgswald: jetzt wird alles aufgefressen! 19/10/2022
Ungarn Wegen der Trockenheit: Weniger Nektar=weniger Honig „Ich weiß nicht, wie sie über das Jahr kommen werden, ohne Vorräte aus den vergangenen Jahren zu haben“, so ein ungarischer Imker. 29/07/2022
Klima Zu mildes Wetter: Bienen werden aus dem Winterschlaf gerissen Belgischer Imker von @beelgiumbee warnen, dass nicht saisongemäße Temperaturschwankungen die Feinabstimmung der Bienenvölker langfristig durcheinanderbringen könnten - mit dramatischen Auswirkungen auf die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. 30/12/2021
Ägypten Klimawandel: Erst das Wasser, dann die giftigen Skorpione Ägyptische Medien berichten von einer Skorpion-Invasion im Süden des Landes. Starke Regenfälle, die vier Menschen töteten, würden die Gliederfüßer aus ihren Höhlen und unterirdischen Verstecken an die Oberfläche treiben. 17/11/2021
Welt EU einigt sich auf Agrareform Nach langen Verhandlungen haben sich EU-Parlament und Mitgliedstaaten auf eine Agrarreform geeinigt – mit höheren Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz. Naturschützer bezweifeln das, Grüne sprachen von einem "miesen Deal" 25/06/2021
Smart Regions Insekten verwandeln Bioabfall in proteinreiches Tierfutter Mit Unterstützung von the European Commission In der Tierhaltung und Viehzucht können Insekten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Produktion von Fisch, Fleisch und Eiern leisten. 21/06/2021
USA Zikadeninvasion hält Joe Bidens Presseteam am Flughafen auf Nicht begeistert waren die Pressevertreter:innen, die die diplomatische Tour Joe Bidens durch Europa begleiten werden, nachdem ihr Flug wegen der harmlosen Insekten nicht planmäßig abheben konnte. 09/06/2021