Now playing Next Ungarn Wegen der Trockenheit: Weniger Nektar=weniger Honig „Ich weiß nicht, wie sie über das Jahr kommen werden, ohne Vorräte aus den vergangenen Jahren zu haben“, so ein ungarischer Imker. 29/07/2022
Now playing Next Klima Zu mildes Wetter: Bienen werden aus dem Winterschlaf gerissen Belgischer Imker von @beelgiumbee warnen, dass nicht saisongemäße Temperaturschwankungen die Feinabstimmung der Bienenvölker langfristig durcheinanderbringen könnten - mit dramatischen Auswirkungen auf die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. 30/12/2021
Now playing Next Ägypten Klimawandel: Erst das Wasser, dann die giftigen Skorpione Ägyptische Medien berichten von einer Skorpion-Invasion im Süden des Landes. Starke Regenfälle, die vier Menschen töteten, würden die Gliederfüßer aus ihren Höhlen und unterirdischen Verstecken an die Oberfläche treiben. 17/11/2021
Now playing Next welt EU einigt sich auf Agrareform Nach langen Verhandlungen haben sich EU-Parlament und Mitgliedstaaten auf eine Agrarreform geeinigt – mit höheren Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz. Naturschützer bezweifeln das, Grüne sprachen von einem "miesen Deal" 25/06/2021
Now playing Next Smart Regions Insekten verwandeln Bioabfall in proteinreiches Tierfutter In der Tierhaltung und Viehzucht können Insekten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Produktion von Fisch, Fleisch und Eiern leisten. 21/06/2021
Now playing Next USA Zikadeninvasion hält Joe Bidens Presseteam am Flughafen auf Nicht begeistert waren die Pressevertreter:innen, die die diplomatische Tour Joe Bidens durch Europa begleiten werden, nachdem ihr Flug wegen der harmlosen Insekten nicht planmäßig abheben konnte. 09/06/2021
Now playing Next USA USA: Nach 17 Jahren kriechen die "Zombie-Zikaden" wieder aus dem Boden Sie mögen für manche gruselig aussehen, machen Höllenlärm und sind völlig harmlos. Ein einmaliges Naturspektakel steht im Osten der USA unmittelbar bevor. 18/05/2021
Now playing Next welt Mmmh, Mehlwürmer Die Europäische Union hat zum ersten Mal die Vermarktung von Insekten als Lebensmittel genehmigt. Laut Welternährungsorganiasation FAO leisten Insekten ökologische Dienste, „die für das Überleben der Menschheit von grundlegender Bedeutung sind". 04/05/2021
Now playing Next Lifestyle Insekten frisch auf den Tisch Die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit in Parma hat bestimmten Mehlwürmen die Genehmigung zum Verzehr erteilt. Diese könnte in der Zukunft als Protein-Ersatz für Fleisch dienen. Wohl bekommt's! 09/02/2021
Now playing Next no comment Horror im Wald: Hornissennest mit 200 Königinnen Den Weg zum Nest wies eine lebendige Hornisse, die mit einem Mikrochip zur Ortung ausgestattet worden war. 11/11/2020
Now playing Next no comment Somalia: Heuschrecken-Plage könnte Hungersnot auslösen Milliarden der wandernden Schädlinge stehen kurz davor zu schlüpfen. Das bedeutet, dass die Nahrungsmittelversorgung in der gesamten Region Ostafrika bedroht ist. 09/11/2020
Now playing Next Spanien West-Nil-Fieber in Spanien: Stehende Gewässer meiden! Nicht genug, dass Spanien gegen die Ausbreitung des Coronavirus kämpfen muss - in Andalusien, südlich von Sevilla, ist das West-Nil-Fieber ausgebrochen. Zwei Menschen sind schon daran gestorben, vierzig weitere sind infiziert. 25/08/2020
Now playing Next Deutschland Gibt es in diesem Sommer mehr Wespen als sonst? Nach einem zu trockenen Sommer 2019 haben sich die Wespenbevölkerungen in Mitteleuropa erholt. Ein mildes Frühjahr hat den Insekten in die Karten gespielt. Wespen sind ungefährlicher als etwa Hornissen, sagen Experten. 18/08/2020
Now playing Next Schweden Schwedische Zuchthummeln im Gewächshaus Die fleißigen Helferinnen werden herangezogen, um Landwirten bei der Bestäubung von Tomaten oder Zucchini unter die Arme zu greifen. Genau das können Hummeln, die zu den Wildbienen gehören besonders gut. 06/08/2020
Now playing Next no comment Schlimmste Heuschreckenplage in Afrika seit Jahrzehnten Viele Länder in Ostafrika erleben gerade die schlimmste Heuschreckenplage seit Jahrzehnten. Vor allem in Äthiopien, Somalia und Kenia, aber auch in Dschibuti, Eritrea, Uganda, Sudan und dem Südsudan fressen die Wüstenheuschrecken ganze Landstriche kahl. 02/07/2020
Now playing Next Argentinien Argentinien: Heuschrecken fressen alles auf Zehn Quadratkilometer Heuschrecken fallen über den Nordosten Argentiniens her. 26/06/2020
Now playing Next welt "Der Insektenatlas": Studie warnt vor zu viel Pestiziden Die Studie "Der Insektenatlas" zeigt, dass viele Insektenarten wegen des massiven Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln stark zurückgehen. 09/06/2020
Now playing Next no comment Heuschreckenplage: Indische Bauern wehren sich nach Kräften Die Tiere richten in Indien große Schäden auf Ernteflächen an. 08/06/2020
Now playing Next no comment Indien: Was tun gegen die Heuschreckenplage? Riesige Flächen werden von den Tieren „leergeputzt“. 29/05/2020
Now playing Next Indien Nimmersatt und zerstörerisch: Heuschrecken fallen über Indien her Die Tiere fressen Ernteflächen leer, die Behörden setzen in der Bekämpfung auf chemische Pflanzenschutzmittel. 28/05/2020