Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Pyrenäen: Sonnenbaden statt Wintersport

Pyrenäen: Sonnenbaden statt Wintersport
Copyright  Quelle: AFP
Copyright Quelle: AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Skifahrer kommen mancherorts in den Pyrenäen kaum zum Zuge. Es liegt zu wenig Schnee.

WERBUNG

Wo sonst Wintersportler ihrer Leidenschaft frönen und zu Tausenden die Abhänge herunterwedeln, herrscht derzeit gähnende Leere. Le Mourtis und andere französische Wintersportorte in den Pyrenäen leiden unter Schneemangel. Die Gastwirte müssen sich etwas einfallen lassen. Wir haben in diesem Jahr kaum Schnee, aber viel Sonne, sagen sie, und bieten Urlaubern das an, was eigentlich im Mai oder Juni auf dem Programm steht.

Hotelbesitzer François Gillaizeau erläutert: „Die Roller werden im Winter zu Schneerollern und umgekehrt. In diesem Jahr gibt es kaum Schnee, also werden sie als Roller genutzt. Die Fahrräder mit Breitreifen kann man auf Schnee und auf festem Untergrund benutzen. Biathlon kann man das ganze Jahr über machen: Entweder auf Langlaufskiern, im Laufen oder auf dem Rad. Man kann nicht sagen, dass wir nicht vorbereitet sind, denn es kann immer einen Winter ohne Schnee geben. Also sind wir gezwungen vorauszuschauen. Alle unsere Freizeitmöglichkeiten sind dazu gedacht, ganzjährig eingesetzt zu werden.“

Auch Schneekanonen helfen nicht, wenn die Temperaturen mitten im Winter schon frühlingshaft sind. Am Sonntag werden in Le Mourtis, das 1350 Meter hoch liegt, und in anderen Skigebieten in den Pyrenäen bis zu 22 Grad erwartet. Da könnte man fast die Sommersaison einläuten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers