Fessenheim: Erster Reaktor vom Netz genommen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Fessenheim: Erster Reaktor vom Netz genommen
Copyright  أ ب   -   Jean-Francois BADIAS

Nach jahrelanger Kritik hat Frankreich einen Teil seines ältesten Atomkraftwerks abgeschaltet. Die Stillegung des ersten Reaktors begann am Freitagabend und dauerte bis in die frühen Morgenstunden des Samstags. Fessenheim liegt direkt an der deutschen Grenze. Der zweite und letzte Reaktor soll Ende Juni folgen.

Gegen das alte AKW hatte es wiederholt Proteste gegeben. Umweltaktivisten feierten den Schritt.

André Hatz, der Leiter der Initiative "Stop Fessenheim", sagte, er sei erleichtert, denn er habe sehr lange darauf gewartet, dass das alte AKW vom Netz genommen wird.

Doch die Stillegung sorgte auch für Proteste. Etwa 150 Angestellte und Anwohner fühlen sich von Paris im Stich gelassen. Sie warnen vor den wirtschaftlichen Folgen für die Region.

0.41 France`s energy minister Elisabeth Borne speaks to the people at a Bakery.

Ihnen versprach die Energieministerin Elisabeth Borne, in Fessenheim ein innovatives Forschungszentrum für nuklearen Abbau zu schaffen. Dagegen wehren sich die Umweltaktivisten.

Das Atomkraftwerk wurde 1977 gebaut.

Die Abschaltung wurde auch im benachbarten Deutschland begrüßt.