Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

AKW Fessenheim im Elsass geht am Samstag vom Netz

AKW Fessenheim im Elsass geht am Samstag vom Netz
Copyright  ap video
Copyright ap video
Von Sandrine Delorme
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bis Ende Juni endgültig komplett abgeschaltet werden, Reaktor Nummer 1 soll bereits dieses Wochenende vom Netz gehen. Deutschland fordert seit langem, dass die Anlage aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wird.

WERBUNG

Der französische Kernreaktor in Fessenheim an der Grenze zu Deutschland soll bis Ende Juni komplett und endgültig abgeschaltet werden, Reaktor Nummer 1 soll bereits dieses Wochenende vom Netz gehen.

Zum ersten Mal wird ein Atomkraftwerk gegen den Willen des Betreibers Electricité de France stillgelegt. Auch die Anwohner im kleinen elsässischen Ort Fessenheim hatten bis zuletzt für den Erhalt ihres AKW gekämpft - aus wirtschaftlichen Gründen.

Deutschland fordert seit langem, dass Frankreichs älteste Anlage aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wird.

Die Abschaltung ist der erste Schritt in der neuen französischen Energiestrategie, die 2018 von Präsident Emmanuel Macron festgelegt wurde. Frankreich deckt etwa drei Viertel seines Stroms mit Atomkraft. Bis 2035 soll der Anteil auf 50% heruntergefahren werden.

Der Plan sieht auch die Schließung der französischen Kohlekraftwerke bis 2022 vor - aus Klimaschutzgründen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich: Bis 2035 sollen sieben Atomreaktoren vom Netz gehen

"Klimapolitischer Skandal": Zur Kritik der Kohlekomission

Aus nach 47 Jahren: Schweizer Atomkraftwerk Mühleberg abgeschaltet