Twitter lacht und wettert: #Merz, #ZweitePerson und die Simpsons

Twitter lacht und wettert: #Merz, #ZweitePerson und die Simpsons
Copyright  Michael Kappeler/dpa via AP
Von Kirsten Ripper  mit AP, dpa, Twitter

In den sozialen Medien werden die interessantesten Zitate von Friedrich Merz und Norbert Röttgen herausgepickt.

An diesem Dienstag haben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (59) und Gesundheitsminister Jens Spahn (38) überraschend ihre Kandidatur für den CDU-Vorsitz als Team bekannt gegeben - gefolgt von Friedrich Merz, dessen Ankündigung erwartet worden war. 

Laschet erklärte auf der Presskonferenz in Berlin, dass er die Kanzlerin Angela Merkel nicht vorab über die Kandidatur mit Spahn informiert habe. Dennoch bemühten sich Laschet und Spahn zu betonen, wie gut sie mit Merkel zusammenarbeiteten.

Auf Twitter erklärte Ex-Umweltminister Norbert Röttgen (54), der als erster seine Bewerbung bekannt gemacht hatte, dass die zweite Person in seinem Team eine Frau sein werde. Dieser Tweet sorgt in dem sozialen Netzwerk für vielfältige Kommentare unter dem Hashtag #zweitePerson.

Zudem haben verschiedene Twitter-User Vorschläge, wen Friedrich Merz (64) als zweite Person in sein Team holen könnte - zum Beispiel Philip Amthor (27), mit dem der ehemalige BlackRock-Manager am Montagabend beim Heringsessen in Ueckermünde in Mecklenburg-Vorpommern war. Amthor kommt aus Ueckermünde und vertritt seit 2017 Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II im Bundestag.

Friedrich Merz beanwortete eines Journalisten, ob seine Antwort auf Rechtsradikalismus die stärkere Thematisierung von Clankriminalität und Grenzkontrollen sei, mit JA. Damit stößt Merz auf Twitter auf viel Kritik.

----

Zum selben Thema