Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Coronavirus: In der Moto GP stehen die Räder still

Coronavirus: In der Moto GP stehen die Räder still
Copyright  Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved Alberto Saiz
Copyright Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Auftaktrennen in der Motorradkönigsklasse in Katar ist abgesagt worden. Der Große Preis von Thailand wird verschoben.

WERBUNG

Die Ausbreitung des Coronavirus wirkt sich nun auch auf die Motorrad-Weltmeisterschaft aus. Das Jahresauftaktrennen in der Königsklasse Moto GP, das am kommenden Sonntag in Katar hätte stattfinden sollen, ist abgesagt worden. Die Behörden des Emirates haben wegen Covid-19 strenge Einreisebestimmungen für italienische Staatsbürger in Kraft gesetzt. Sechs Moto-GP-Fahrer stammen aus dem Land, das in Europa am stärksten vom Coronavirus betroffen ist.

Und es gibt weitere Auswirkungen auf den Rennkalender: Der Große Preis von Thailand, der ebenfalls noch im März hätte ausgetragen werden sollen, wird verschoben. Der neue Termin steht bislang nicht fest. In Thailand selbst gibt es der Weltgesundheitsorganisation zufolge noch keinen Ansteckungsfall.

Hätte das Moto-GP-Rennen in Thailand stattgefunden, wäre auch der Große Preis der USA am 5. April in Gefahr gewesen. Denn die Fahrer und die Beschäftigten der Rennställe hätten aufgrund des Coronavirus nicht aus Thailand kommend in die Vereinigten Staaten einreisen können.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neue Sportart: Team Rafa holt ersten Sieg in der Doha Grand Prix E1-Serie

Rekord ausgebaut: Verstappen holt 17. Saisonsieg beim Grand Prix von Brasilien

Verstappen nicht zu stoppen - Hamilton disqualifiziert