Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dramatische Zahlen aus Italien: 475 Todesfälle in 24 Stunden

Italy Virus Outbreak
Italy Virus Outbreak Copyright  Andrew Medichini/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Andrew Medichini/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Besonders betroffen ist jetzt die Region #Bergamo - die Zahl der Toten und mit dem #coronavirus Infizierten steigt weiter.

WERBUNG

Die italienischen Behörden zählen 35.713 bestätigte Fälle von Covid-19. Allein in den vergangenen 24 Stunden sind 475 Menschen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren, gestorben. Das ist die schlimmste Todesrate innerhalb eines Tages weltweit - und damit schlimmer als in China, wie italienische Zeitungen unterstreichen.

Die Zahl der Todesfälle liegt insgesamt jetzt bei fast 3.000. Mehr als 35.000 haben sich angesteckt.

Die allermeisten Coronavirus-Patienten gibt es weiterhin in der Lombardei - besonders betroffen ist Bergamo.

Die Lokalzeitung "L'eco di Bergamo" veröffentlicht täglich mindestens sechs Seiten Todesanzeigen -vor der Coronavirus-Krise passten diese auf eine Seite. Die vielen Todesanzeigen sorgen sogar international für Aufsehen.

Die Ärzte in Bergamo schlagen schon seit Tagen Alarm.

Während der seit mehr als einer Woche geltenden Ausgangssperre in ganz Italien grüßen sich die Menschen an Fenstern und Balkonen - per Flashmob - auch um sich in traurigen Zeiten aufzumuntern. Dabei tanzen die Menschen zur Musik von Gianna Nannini. Die 63-Jährige überträgt die LIVE-Songs auch auf Instagram.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Chinesische Experten kritisieren Italiens Maßnahmen

Neue Mpox-Variante: WHO ruft internationale Notlage aus, Mangel an Impfstoff in Afrika

Luft in Sarajevo schmutziger als in Kalkutta