Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fast 85.000 Infizierte: Reichen die Kapazitäten in Deutschland?

Virus Outbreak Germany
Virus Outbreak Germany Copyright  Jens Meyer/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Jens Meyer/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Salvatore Falco mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Chef des Robert-Koch-Instituts ist nicht sicher, ob die Intensivbetten in Deutschland für alle #Coronavirus-Patienten ausreichen werden.

WERBUNG

In Deutschland gibt es inzwischen mehr bestätigte Fälle von Coroanvirus als in China - die Zahl der Ansteckungen steigt rapide. Weit über tausend Menschen, die sich infiziert hatten, sind gestorben.

Zwar wurde die Zahl der Intensivbetten weiter erhöht, doch ob Plätze und medizinisches Personal ausreichen werden, weiß auch der Leiter des Robert-Koch-Instituts nicht.

Ob das ausreicht, das werden wir sehen.
Lothar Wieler
Leiter des Robert-Koch-Instituts

RKI-Chef Lothar Wieler verwies am Freitag auf die Aufstockung: "Ob das ausreicht, ob das Gesundheitssystem nicht überstresst wird, das werden wir sehen, wir können das nicht sicher sagen, aber wir tun alles, um so viel wie möglich Menschenleben zu retten und die Strategie trägt, sie ist unverändert richtig."

Auf der Pressekonferenz wurde auch die Euronews-Frage gestellt: "Ich wüsste gerne, ob es Szenarien gibt, wie der Wiederanfang nach den Einschränkungen aussehen kann?"

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass alles gleichzeitig wieder geöffnet wird
Lothar Wieler
Leiter des Robert-Koch-Instituts

Darauf Lothar Wiler: "Es werden verschiedenste Szenarien durchdacht. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass alles gleichzeitig wieder geöffnet wird, ich gehe von einem seriellen Start aus."

Wissenschaftler fordern Exit-Strategie

Die Testkapazität soll auf bis zu 200.000 Tests pro Tag erhöht werden. Zusätzlich zu mehr Tests laufen mehrere Querschnitts-Studien an, um herauszufinden, wieviele Menschen sich tatsächlich infiziert haben und wieviele bereits gegen Covid-19 immun sind. Die Tests können auch helfen, das Ende des Lockdowns zu organisieren. 14 deutsche Wissenschaftler verschiedener Bereiche fordern in einem Positionspapier eine flexible, risikoadaptierte Strategie , um die Einschränkungen zu beenden.

Einer der Beteiligten ist der Präsident des Ifo-Instituts Clemens Fuest.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

RKI-Warnung für Deutschland: "Wir stehen am Anfang der Epidemie"

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates