Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hoffnung in Italien: Weniger Neuinfektionen, weniger Tote

Hoffnung in Italien: Weniger Neuinfektionen, weniger Tote
Copyright  ANDREAS SOLARO/AFP or licensors
Copyright ANDREAS SOLARO/AFP or licensors
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Behörden sagen, es seien die besten #coronavirus-Zahlen für #Italien seit dem 10. März.

In Italien hat sich der Anstieg der Coronavirus-Infektionskurve weiter verlangsamt.

Die Zahl der Todesopfer innerhalb eines Tages bleibt mit 604 allerdings auf hohem Niveau. Am Vortag waren es 636 gewesen.

Die Gesamtzahl der Todesopfer stieg auf über 17.000. Damit bleibt Italien trauriger Spitzenreiter in Europa vor Italien und Frankreich. 24.000 Patienten gelten offiziell als genesen.

Dr. Giovanni Rezza vom Nationalen Gesundheitsinstitut: "Wir befanden uns in einer hohen stagnierenden Phase, aber jetzt scheinen die Neuinfektionen zurückzugehen, und die Kurve beginnt sich abzuflachen. Natürlich bleiben wir vorsichtig/wachsam."

Das Ausland hilft

Immer mehr Nationen kommen dem Krisenland zu Hilfe. In Abu Dhabi wurden zehn Tonnen medizinische Güter auf den Weg gebracht.

Norwegen und Rumänien schicken jeweils ein Teram aus Ärzten und Pflegepersonal in die norditalienische Krisenregion Lombardei.

Österreich stellte 3000 Liter Desinfektionsmittel im Rahmen des sogenannten EU-Katatstrophenschutzmechanismus bereit. Außerdem spendeten China und Taiwan Schutzausrüstungen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare