Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

WHO: Keine Entwarnung für Europa

WHO: Keine Entwarnung für Europa
Copyright  TOBIAS SCHWARZ/AFP or licensors
Copyright TOBIAS SCHWARZ/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Europadirektor der Weltgesundheitsorganisation fordert zur Verdopplung und Verdreifachung der Anstregungen im Kampf gegen das Coronavirus auf. #WHO #Covid-19

WERBUNG

Die Weltgesundheitsorganisation hat die europäischen Länder aufgefordert, mögliche Zeichen des Rückgangs der Coronavirusansteckungsfälle nicht als Entspannungsgrund zu verstehen. Der WHO-Europadirektor Hans Henri P. Kluge betonte:

"Es ist jetzt nicht an der Zeit, bei den Maßnahmen nachzulassen. Es ist an der Zeit, unsere gemeinsamen Anstrengungen noch einmal zu verdoppeln und zu verdreifachen, um mit der vollständigen Unterstützung der Gesellschaft in Richtung der Zurückdrängung des Virus zu gelangen. Ich rufe alle Länder auf, ihre Tätigkeiten auf drei Gebieten zu verstärken - egal, wie ihr derzeitiger Stand bei der Ausbreitung ist", so Kluge.

Bei diesen drei Gebieten handelt es sich laut WHO um die fortgesetzte Ausbildung von Beschäftigten des Gesundheitswesens, um den Erreger zu bekämpfen, die Beibehaltung der Ausgangsbeschränkungen und den Austausch über neue Maßnahmen mit anderen Ländern.

Auch das Europäische Zentrum für Krankheitsvorsorge und -kontrolle warnt: Bisher weise nichts darauf hin, dass der Höhepunkt der Pandemie bereits erreicht worden ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

WHO reagiert auf US-Zahlungsstopp: "Wir bedauern die Entscheidung"

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Erinnerung an die Pandemie: Italien gedenkt der Covid-Opfer