Zeit des Home Office - Zeit für Hacker

Arbeit im Home Office
Arbeit im Home Office   -  Copyright  FRFT2
Von Euronews

Software-Experte Balafoutis betont, Unternehmen sollten sich auch nach der Corona-Krise gut vor Hackerangriffen zu schützen wissen.

Die Corona-Pandemie stellt für sämtliche Arbeitsbranchen eine enorme Herausforderung dar, speziell, wenn die Menschen im Home-Office arbeiten.

Unternehmen in der ganzen Welt mussten innerhalb kürzester Zeit Arbeitsabläufe und Technik anpassen - ohne, dass man sich darauf hätte vorbereiten können.

Giorgos Balafoutis, Software-Experte bei Microsoft, erklärt die Risiken:

In einer Zeit, in der Unternehmen Informationen als das neue Gold betrachten, kommen die Hacker ins Spiel: Sie versuchen, Unternehmensdaten auszuspionieren, um damit Profit zu machen. Die größte Gefahr für Firmendaten sind, dass sie Dritten eingesehen, manipuliert oder schlicht zerstört werden.
Giorgos Balafoutis
Software-Experte
Euronews

Jemand, der seinen eigenen Computer für die Arbeit verwendet, muss einige Punkte besonders beachten:

Man sollte definitiv aktuelle Software benutzen. Sehr wichtig ist zum Beispiel das Betriebssystem - alle Anwendungen, die es verwendet, sollten auf dem neuesten Stand sein. Vor allem das Antivirenprogramm - dies muss permanent mit Updates versorgt werden.
Giorgos Balafoutis
Software-Experte

Ist das Homeoffice einmal installiert, könnte es auch nach der Corona-Pandemie mehr genutzt werden:

Das Arbeitsmodell, das wir kennen, wird sich definitiv ändern. Die Epidemie wird irgendwann vorbei sein, Firmen überlegen jedoch schon jetzt, dieses unerwartet auftretende Ereignis in ihre Unternehmensstruktur einzubauen und für sich zu nutzen.
Sie werden sich bemühen, künftig viel flexibler zu sein und ihr Arbeitsmodell immer anpassen zu können, so dass Angestellte entweder vom Büro oder von zu Hause aus arbeiten können.
Giorgos Balafoutis
Software-Experte

Software-Experte Balafoutis betont, wie wichtig es ist, dass Unternehmen, auch nach der Corona-Krise, in ihre IT investieren, um besser gegen Hackerangriffe geschützt zu sein.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus