Arbeitslosigkeit in den USA steigt auf über 30 Millionen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews mit dpa
Virus Outbreak Unemployment
Virus Outbreak Unemployment   -  Copyright  John Minchillo/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.

Seit der Zuspitzung der Corona-Epidemie im März sind in den USA 30,3 Millionen Menschen arbeitslos geworden.

Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums stellten in der vergangenen Woche 3,8 Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe. Vor der Pandemie lag die Zahl regelmäßig unter 100.000.

Experten schätzen die aktuelle Arbeitslosenquote auf rund 15 Prozent. Offizielle Zahlen werden Ende kommenden Woche erwartet. Im Februar lag die Quote bei 3,5 Prozent.

Im Fall einer Kündigung verlieren viele Arbeitnehmer ihren Krankenversicherungsschutz, weil er an ihren Job gekoppelt ist, oder sie können sich die Police nicht mehr leisten.

Fast alle US-Bundesstaaten verhängten im März Ausgangsbeschränkungen, um die Verbreitung des neuartigen Coronavirus zu bremsen. Damit kam das öffentliche Leben für die meisten der rund 330 Millionen Einwohner zum Erliegen.

Weil auch etliche Betriebe und sogar Konzerne ganz oder teilweise dichtmachten, mussten viele Mitarbeiter Arbeitslosenunterstützung beantragen. In den USA ist der Kündigungsschutz nicht so umfassend wie etwa in Deutschland.