Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schlachthöfe: Kabinett beschließt schärfere Regeln für Fleischbranche

Schlachthof im französischen Sainte-Cécile (Photo by CHARLY TRIBALLEAU / AFP)
Schlachthof im französischen Sainte-Cécile (Photo by CHARLY TRIBALLEAU / AFP) Copyright  CHARLY TRIBALLEAU/AFP or licensors
Copyright CHARLY TRIBALLEAU/AFP or licensors
Von Andrea Büring mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach der Häufung von Coronavirus-Infektionen in Schlachthöfen rücken die Arbeitsumstände vieler Billigarbeiter in den Mittelpunkt.

WERBUNG

In der Fleischindustrie sollen künftig schärfere Arbeitsschutzvorschriften gelten. Das hat das Kabinett am Vormittag beschlossen. Arbeitszeiten müssen digital erfasst und Fleischbetriebe häufiger kontrolliert werden. Bei Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz sollen höhere Bußgelder fällig werden, bis zu 30.000 Euro statt wie bisher maximal 15.000 Euro. Außerdem sollen Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie ab dem kommendem Jahr weitgehend verboten werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schlachthöfe: EU fordert gleiche Arbeitsbedingungen

"Der teuerste Grill, aber das billigste Fleisch"

Corona-Lockerungen: Kunstmuseum Galleria Borghese in Rom wieder geöffnet