Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Norwegen: Winter im Frühsommer

Schneeräumfahrzeuge in Norwegen
Schneeräumfahrzeuge in Norwegen Copyright  NRK/EBU
Copyright NRK/EBU
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In den Bergen am Geirangerfjord liegt jede Menge Schnee - viel mehr als sonst. Die Räumfahrzeuge haben so ihre Schwierigkeiten.

WERBUNG

Die Räumfahrzeuge kommen nur langsam voran: Zu viel Schnee liegt in den Bergen rund um den Geirangerfjord im Westen Norwegens. Zwar sind die Temperaturen dort jetzt, Ende Mai, tagsüber oft zweistellig, kratzen in der Nacht aber teilweise an der Frostgrenze.

Kåre Hjelle, Mitarbeiter des Räumdienstes, sagt: „So viel Schnee wie in diesem Jahr ist sehr selten. Das sind mindestens ein, zwei Meter mehr als der Durchschnitt. Das ist eine Menge."

Normalerweise wird die Verbindungsstraße zwischen den Orten Geiranger und Grotli im Mai für den Verkehr geöffnet, in diesem Jahr ist sie jetzt immer noch gesperrt.

„Es besteht erhebliche Lawinengefahr. Wir hoffen, uns ein Bild machen zu können, wie es im Hochgebirge aussieht, 1400 bis 1500 Meter über dem Meeresspiegel“, so Geologe Erlend Alvestad.

Der Geirangerfjord ist sehr beliebt bei Urlaubern - vor allem in den Sommermonaten - und wird von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuft. Nicht umsonst wird er als die Perle der norwegischen Fjorde bezeichnet. Im Augenblick ist eher ein Wintertraum.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit wegen Vergewaltigung angeklagt

Norwegen: Containerschiff parkt versehentlich im Vorgarten