Armeniens Premier Nikol Paschinjan: "Ich hab das Coronavirus"

Paschinjan ist seit 2018 Premierminister. Zuvor hatte er erfolgreich Straßenproteste gegen die Regierung angeführt.
Paschinjan ist seit 2018 Premierminister. Zuvor hatte er erfolgreich Straßenproteste gegen die Regierung angeführt.   -  Copyright  Alexei Druzhinin, Sputnik, Kremlin Pool Photo via AP
Von Alessio Dellanna  mit AFP, AP

"Mein Coronavirus-Test gestern war positiv. Alle meine Familienmitglieder sind ebenfalls positiv", sagte Pachinian in einem Video, das auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht wurde.

Armeniens Premierminister Nikol Pschinjan ist nach eigenen Angaben positiv auf das Coronavirus getestet worden. "Mein Coronavirus-Test gestern gestern positiv. Alle meine Familienmitglieder sind ebenfalls positiv", sagte Pschinjan in einem Video, das auf seiner Facebook-Seite gepostet wurde.

Der Premierminister, der eine Frau und vier Kinder hat, fügte hinzu, dass er keine "auffälligen Symptome" von Covid-19 habe und dass er weiterhin von zu Hause aus arbeiten werde, "so lange es möglich ist".

Pschinjan feiert heute seinen 45. Geburtstag.

Der Premierminister meinte, er habe sich womöglich angesteckt, als ihm ein Kellner bei einem Arbeitstreffen ohne Handschuhe ein Glas Wasser gebracht habe. Bei dem Mann sei eine Coronavirus-Infektion inzwischen ebenfalls bestätigt.

Die Gesundkeitskrise in dem kaukasischen Land hat sich nach der Lockerung der Sperrmaßnahmen am 4. Mai verschärft.

Մեր թեստը, ցավոք, դրական է։

Publiée par Nikol Pashinyan / Նիկոլ Փաշինյան sur Dimanche 31 mai 2020

Die Krankenhäuser in Armenien sind derzeit so überlastet, dass die Gesundheitsbehörden in der vergangenen Woche ankündigten, den Zugang zur Intensivpflege nur für Patienten "mit den besten Überlebenschancen" einschränken wollen.

Der Premierminister selbst sagte am Mittwoch (27. Mai), dass die Situation "sehr ernst" geworden sei. Er forderte strengere Eindämmungsmaßnahmen.

Die Regierung habe es versäumt, Eindämmungsmaßnahmen durchzusetzen. Er bedauere, "zu viel Vertrauen in das Verantwortungsgefühl" seiner Mitbürger zu haben.

Die armenischen Behörden waren in den vergangenen Wochen und Tagen wegen ihres Umgangs mit der Krise kritisiert worden. Experten glauben, dass die Entscheidung zur Schließung der Grenzen zu spät getroffen wurde.

Premierminister Pschinjan hatte Ende Februar die Schließung der Grenze zum Iran angekündigt. Im März wurde die Maßnahme auf mehrere andere von der Pandemie betroffene Länder ausgeweitet.

Dem Johns Hopkins Coronavirus Resource Center zufolge hat Armenien über 9.400 COVID-19 Fälle und 139 damit zusammenhängende Todesfälle gemeldet.

Pschinjan war nach Protesten im Jahr 2018 vom Parlament zum Premierminister gewählt worden.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus