Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zurück in die Zukunft: Holzboot mit E-Motor in Venedig

© AFP
© AFP Copyright  AFP
Copyright AFP
Von su mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Hybrid-Boote mit Elektro- und Dieselantrieb gibt es schon in Venedig – jetzt schiebt das erste Post-Covid-Boot einen hölzernen Kiel elektrisch durch das Wasser der Kanäle

WERBUNG

Hybrid-Boote mit Elektro- und Dieselantrieb gibt es schon in Venedig – jetzt wagt sich die Lagunenstadt noch weiter zurück in die Zukunft: Das erste Post-Covid-Boot schiebt einen hölzernen Kiel durch das Wasser der Kanäle. Die gesamte Struktur des FlachbodenbootsTopetta” besteht aus Holz, aber der Antrieb ist elektrisch.

Giovanni da Ponte, Bootsbauer:

“Ein Holzboot verbindet sich perfekt mit einem Elektromotor, denn Holz ist das ökologischste Material in der Natur. Und es mit dem Elektromotor zu kombinieren, ist eine ökologische Entscheidung, voll und ganz.”

Alfonso Peduto hat den Elektromotor geliefert:

"Bei der Lautstärke gibt es einen Riesensprung im Vergleich zum Verbrennungsmotor. Der elektrische Motor ist von Haus aus leise. Die Reichweite hängt von der Batterie ab."

Das “nachhaltige Boot” vermeidet Glasfaser, die sowohl in der Produktionsphase, in der Lösungsmittel und chemische Stoffe verwendet und in die Umwelt verstreut werden, als auch in der Abwrack- oder Endphase, in der Entsorgung sehr umweltschädlich ist.

Der Preis für die Handarbeit aus Murano (Werft “Il Barcarizzo”), die von einer Schweizer Werft (Dock 29) erworben wurde: Rund 15.000 Euro, plus der Motor (rund 3.000 Euro) und die Batterie.

su, AFP

AFP
© AFP AFP
Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sizilien: Bergung der gesunkenen Luxusyacht im Gange

Schiffsunfall in Warnemünde: Norwegisches Kreuzfahrtschiff rammt Böschung

Drei Tote, aber 568 Überlebende nach Brand auf Fähre in Indonesien