Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sizilien: Bergung der gesunkenen Luxusyacht im Gange

Das schwimmende Mehrzweck-Arbeitsschiff Hebo Lift 2 überwacht das Meer vor Porticello in der Nähe von Palermo, Sizilien, Italien, Sonntag, 4. Mai 2025.
Das schwimmende Mehrzweck-Arbeitsschiff Hebo Lift 2 überwacht das Meer vor Porticello in der Nähe von Palermo, Sizilien, Italien, Sonntag, 4. Mai 2025. Copyright  Copyright 2025 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Copyright 2025 The Associated Press. All rights reserved
Von Jeremiah Fisayo-Bambi mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der britische Technologiemagnat Mike Lynch, seine Tochter Hannah und fünf weitere Personen kamen beim tragischen Untergang der Luxusyacht "Bayesian" am 19. August 2024 ums Leben.

WERBUNG

Experten für Schiffsbergung haben am Sonntag damit begonnen, die unter britischer Flagge fahrende 56 Meter lange Superyacht Bayesian zu bergen. Sie ist letzten Sommer vor der Küste Siziliens gesunken.

Der britische Technologiemagnat Mike Lynch, seine Tochter Hannah und fünf weitere Personen kamen bei der Tragödie am 19. August 2024 ums Leben.

Die italienische Küstenwache bestätigte, dass ihre Beamten die Arbeiten überwachen, um die Sicherheit der an der Bergung beteiligten Personen zu gewährleisten.

"Mit dem Einsatz von Unterwasserarbeitern und ferngesteuerten Robotern (ROVS) werden alle Arbeiten etwa eine Woche lang durchgeführt, um die Bergung des Schiffes vorzubereiten", sagte der Kapitän der italienischen Küstenwache, Nicola Silvestri, am Sonntag.

"Hebo Lift 10", ist einer der leistungsstärksten maritimen Kräne Europas. Es dockte am Samstag aus Rotterdam (Niederlande) kommend im sizilianischen Hafen Termini Imerese an, um den Einsatz vorzubereiten.

Dutzend Marine- und Logistikexperten an den Bergungsarbeiten beteiligt

Dutzend Marine- und Logistikexperten, die von Land aus operieren wurden eingestellt. Davon rund 70 Marineexperten aus Europa.

Laut Silvestri wird die eigentliche Beförderung des Schiffes an die Oberfläche erst in einer zweiten Phase der Operation erfolgen.

Der schwimmende Mehrzweck-Arbeitskahn Hebo Lift 2 überwacht am Sonntag, den 4. Mai 2025, den Meeresabschnitt vor Porticello.
Der schwimmende Mehrzweck-Arbeitskahn Hebo Lift 2 überwacht am Sonntag, den 4. Mai 2025, den Meeresabschnitt vor Porticello. Copyright 2025 The Associated Press. All rights reserved

Dazu muss der 75 Meter lange Aluminiummast der Yacht, der zweithöchste der Welt, gekürzt werden. So kann der 49 Meter tief liegende Rumpf leichter an die Oberfläche gebracht werden.

Der tragische Untergang der Bayesian

Die Bayesian, eine 473000 kg schwere Maxi-Yacht, sank am 19. August letzten Jahres nach nur sechzehn Minuten kurz vor Sonnenaufgang.

Die Superyacht lag 300 Meter vor dem kleinen Fischereihafen von Porticello, etwa 15 Kilometer östlich von Palermo, Sizilien, vor Anker, als die Tragödie ihren Lauf nahm.

Von den zwölf Passagieren und zehn Besatzungsmitgliedern an Bord der Bayesian blieben nur sieben auf der Yacht, als sie begann, Wasser zu führen.

Etwa 15 Personen konnten sich mit Hilfe von Schiffen in der Nähe retten. Die übrigen Personen schafften es nicht, die verunglückte Superyacht zu verlassen.

Neben dem britischen Technologiemagnaten Mike Lynch und seiner 18-jährigen Tochter Hannah, die bei dem Vorfall ums Leben kamen, starben auch der Vorsitzende von Morgan Stanley International, Jonathan Bloomer, und seine Frau Judy, der Anwalt Chris Morvillo und seine Frau Neda sowie der Koch des Schiffes, Recaldo Thomas, bei dem Schiffsunglück.

Nach langen und umfangreichen Suchaktionen, die bis zum 23. August andauerten, wurden die Leichen von sechs Vermissten geborgen. Eine Leiche war bereits bei der ersten Rettungsaktion nach dem Untergang des Schiffes geborgen worden.

Die Ermittlungen der italienischen Staatsanwaltschaft zur Ursache des Untergangs, einschließlich möglicher Anklagen gegen den Kapitän und zwei Besatzungsmitglieder wegen möglicher Verantwortung, dauern noch an.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende