Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

340 Kilo Müll: Santorin räumt unter Wasser auf

Ein Taucher sammelt Unrat auf
Ein Taucher sammelt Unrat auf Copyright  DIVE IN ACTION
Copyright DIVE IN ACTION
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Taucher suchten den Meeresboden im Hafen von Fira ab - und wurden reichlich fündig.

WERBUNG

Was nach Urlaubsspaß aussieht, ist in Wirklichkeit ein Dienst an der Umwelt. Am Tag der Weltmeere machten sich Taucher im Hafen von Fira auf der griechischen Insel Santorin daran, den Meeresboden vom Abfall zu befreien. 340 Kilogramm Müll wurden auf diese Weise aus dem Wasser gefischt.

Schiffsverkehr ruht

Auf Santorin legen normalerweise Kreuzfahrtschiffe an, doch der Verkehr ruht aufgrund der Coronavirus-Pandemie im Augenblick fast vollständig.

Santorin sei ein Urlaubsziel, das man 365 Tage im Jahr ansteuern könne, sagte der Bürgermeister von Fira. Rund zwei Millionen Menschen kommen pro Jahr, doch die und die Einheimischen verursachen eben auch Abfall, der dann manchmal im Meer landet. Kein Wunder, dass nach der ersten Unterwassersäuberung an Ort und Stelle nach 16 Jahren viel zusammenkam.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mopeds, Möbel, Schrott: Tauchgang in Stockholms Gewässern

Griechenland: Große Waldbrände auf Halbinsel Peloponnes nicht unter Kontrolle

"Ich hörte eine Frau schreien": Drei junge Mädchen sterben auf überfülltem Schlauchboot