Deutschland kritisiert Annexionspläne Israels

Der deutsche Außenminister Heiko Maas hat bei einem Besuch in Israel die geplante Annexion palästinensischer Gebiete als Rechtsbruch kritisiert.
Der SPD-Politiker warb in Jerusalem für eine Wiederaufnahme der direkten Gespräche zwischen Israel und den Palästinensern über eine Lösung des Nahost-Konflikts.
Netanjahu: "Keine israelischen Siedlungen räumen"
Israels neue Regierung hatte angekündigt, auf Grundlage des US-Nahost-Plans, bis zu 30 Prozent des besetzten palästinensischen Westjordanlands annektieren zu wollen. Die ersten Schritte könnten am 1. Juli eingeleitet werden. Die Annexionspläne sind international hoch umstritten.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu teilte nach einem Treffen mit Maas mit, er habe "die grundlegenden Interessen Israels im Rahmen jeder künftigen Regelung betont, wie die Notwendigkeit einer vollen Sicherheitskontrolle westlich des Jordans". Man werde keine israelischen Siedlungen räumen.