Premier League: FC Liverpool holt sich Meisterschaft

Der FC Liverpool ist zum 19. Mal englischer Fußballmeister. 30 Jahre und damit so lange wie noch nie in der 128-jährigen Vereinsgeschichte mussten die Liverpool-Fans auf diesen Titel warten. Im fünften Jahr unter Trainer Jürgen Klopp hat es nun geklappt.
FC Chelsea leistet Schützenhilfe
Perfekt machte den mehr als verdienten Triumph der nun entthronte Titelverteidiger Manchester City. Weil das Team von Trainer Pep Guardiola am Donnerstagabend beim FC Chelsea mit 1:2 (0:1) verlor, holte Liverpool seinen 19. Meistertitel. Und ist nicht nur erster Geistermeister auf der Insel, sondern Meister auf der Couch.
Denn Klopp und sein Team, das am Mittwoch Crystal Palace mit 4:0 abgefertigt hatte, verfolgten das Spiel vor dem Fernseher. Die Reds können sieben Spieltage vor dem Ende der Premier-League-Saison nicht mehr vom Tabellenzweiten eingeholt werden. City hat 23 Punkte Rückstand und kann höchstens noch 21 Punkte holen.
Fans haben endlich die lang ersehnte Meisterschaft
Nach dem Gewinn der Champions League und des Weltpokals ist es für Klopp der dritte Titel mit den Reds - und der wichtigste. Drei Jahrzehnte mussten Fans und Club darauf warten. Einige Male war Liverpool nah dran. Besonders tragisch bleibt die Saison 2013/14 in Erinnerung, als Brendan Rodgers' Elf den sicher geglaubten Titel zwei Spieltage vor Schluss verspielte. In der Vorsaison standen die Reds schon mit sieben Punkten Vorsprung an der Spitze. Doch am Ende verpassten sie den Titel als bester Zweitplatzierter der Historie mit 97 Punkten ganz knapp um einen Zähler.
Party wird nachgeholt
Trotz des historischen Erfolgs wird es erstmal keine große Party in der Geburtsstadt der Beatles geben. Wegen der Coronavirus-Krise sind die Pubs und Restaurants noch geschlossen. Auch am Stadion Anfield dürfen die Fans derzeit nicht feiern. Es gilt ein Versammlungsverbot. Klopp versprach, dass die Meisterfeier sobald wie möglich nachgeholt wird. Auch eine Parade durch die Stadt soll es dann geben.