"Nicht problematisch"? Gabriel bekam von Tönnies 10.000 € pro Monat

Der SPD-Politiker, Ex-Außen und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist von März 2020 bis mindestens Ende Mai 2020 als Berater für den Fleischkonzern Tönnies als Berater tätig gewesen. Das hat das ARD-Magazin PANORAMA herausgefunden.
Sigmar Gabriel hat diese Beschäftigung, für die er 10.000 Euro pro Monat erhalten haben soll, gegenüber PANORAMA bestätigt. Der Politiker sagte auch, weder er noch seine Geschäftspartner hätten dies für problematisch gehalten. Seit Januar 2020 ist Gabriel im Aufsichtsrat der Deutschen Bank.
Brisant ist, dass Gabriel 2015 das System der Ausbeutung in der deutschen Fleischindustrie eine "Schande für Deutschland" genannt hatte. Damals war er Wirtschaftsminister.
Laut PANORAMA hatte Firmenchef Clemens Tönnies (64) persönlich die Beratertätigkeit mit Sigmar Gabriel (60) vereinbart.
Die Satiriker der ARD greifen den Fall auf.
Wegen der vielen Kritik ist #Gabriel auf Twitter an diesem Donnerstag das beliebteste Thema.
Und es hagelt Kritik.
Der Linken-Politiker twittert...
Cem Özdemir so...