15 bunte Heißluftballons schweben majestätisch über der russischen Stadt Pereslawl-Salesski - etwa 140 Kilometer nordöstlich von Moskau.
Das jährliche Internationale Luftfahrtfestival "Goldener Ring" sollte eigentlich im April stattfinden, aber wie so vieles auf der ganzen Welt wurde die Luftschau wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben.
Einige eigentlich geplante Veranstaltungen wurden abgesagt, darunter die Nachtshow.
Siebzehn Teilnehmer aus Essentuki, Belgorod, Samara, Kaluga, St. Petersburg und dem Großraum Moskau nahmen an der Veranstaltung teil.
Während des Fluges müssen die Teilnehmer gewisse "Prüfungen" ablegen, eine davon heißt "Hase und Wölfe". Die Piloten, die die Wölfe sind, müssen dem Ballon, der der Hase ist, nachfliegen.
Auch Ballonfahrten für Ausflügler finden in Russland inzwischen wieder statt.
Mehr No Comment
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden
Pro-Gun-Aktivisten demonstrieren in Virginia
Pjöngjang: Stehende Ovationen für Kim Jong Un
USA: Sicherheit wird auch in den Bundesstaaten verschärft
Britische Fischer finden Brexit-Folgen nicht sonderlich gut
Schneefall in Istanbul - eine Herausforderung für Autofahrer
Bergungsarbeiten nach Erdbeben in Indonesien: Zahl der Opfer steigt
Massenauszug von Honduranern gewaltsam aufgehalten
Die kurdischen Weber-Schwestern: "Wie eine Sucht"