Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hamsterkäufe im Nachbarland: Norweger räumen schwedische Läden leer

Leere Kühltruhe
Leere Kühltruhe Copyright  TV2/EVN
Copyright TV2/EVN
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Norweger müssen nach Reisen ins Värmland nicht mehr in Quarantäne: Der Grenzhandel hat dadurch wieder erheblich an Fahrt aufgenommen.

WERBUNG

Wie ausgehungerte Wölfe fallen Norweger über schwedische Supermärkte her. Seit gut einer Woche dürfen sie wieder in die Provinz Värmland reisen, ohne sich nachher in Quarantäne begeben zu müssen.

Im schwedischen Töcksfors, nur rund sieben Kilometer hinter der Grenze, liegt ein Einkaufszentrum, das von der norwegischen Kundschaft geradezu überrannt wird. Auch aus dem rund 100 Kilometer entfernten Oslo kommen Menschen, um in Töcksfors einzukaufen.

Bier, Wein und Zigaretten für die Enkel

Sie brauche Bier, Wein, etwas zu essen, Kleidung und verschiedene Sachen, so eine Frau. „Und Zigaretten für die Enkel“, lacht sie. Eine andere Kundin erläutert: „Ich brauche Schinkenspeck. Den habe ich in der Werbung gesehen, aber jetzt sind die Kühltruhen alle leer. Das ist schade.“

In Schweden sind im Vergleich zum Nachbarland Norwegen insbesondere Fleischwaren, alkoholische Getränke, Tabak und zuckerhaltige Lebensmittel weitaus billiger. 2019 wuchs der Grenzhandel in Schweden um 15,1 Prozent. Das wiederum machte der norwegischen Wirtschaft Sorgen, denn auf diese Weise fließt viel Geld ins Nachbarland ab.

70 Meter lange Schlange vor den Kassen

Torbjörn Swartz leitet einen Supermarkt in Töcksfors. „Einige Menschen, die Hamsterkäufe machen, sind nervös und beeilen sich, ehe die Grenze vielleicht wieder schließt“, sagt er. „Wir hatten vor unseren acht Kassen eine 70 Meter lange Schlange. Aus Sicherheitsgründen haben wir deshalb eine Zeit lang schließen müssen“, so Swartz.

Norwegen hat im Vergleich zu Schweden pro 100 000 Einwohner deutlich weniger Coronavirus-Ansteckungen und -Todesfälle. Die Zahl der neu gemeldeten Fälle in Schweden ist aber rückläufig - das freut auch die Händler.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Black Friday in der Sinnkrise - Shopping-Laune im Sinkflug

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Schiffsunfall in Warnemünde: Norwegisches Kreuzfahrtschiff rammt Böschung