„Was für ein Land!“: Die Schweiz feiert auf der Rütliwiese

Access to the comments Kommentare
Von euronews
Schwägalp
Schwägalp   -  Copyright  Alexandra Wey/AP

Bei der Bundesfeier auf dem Rütli am 1. August, dem Nationalfeiertag der Schweiz, wird der Gründung der Eidgenossenschaft im Jahr 1291 gedacht. In diesem Jahr stand die Veranstaltung im Zeichen des Coronavirus.

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga sagte in ihrer Rede: „Symbolisch ist die ganze Schweiz hier auf der Rütliwiese vertreten. Ihr habt alle in den letzten Wochen und Monaten eindrücklich gezeigt: Die Schweiz verhäbt. Das heißt: Sie hält stand. Und sie hält zusammen.“

Die Bundespräsidentin zeichnete im Rahmen der Feierlichkeiten 54 Personen aus, die sich im Kampf gegen die Ausbreitung des Erregers verdient gemacht haben. Eingeladen waren Frauen und Männer aus allen Kantonen.

„Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei. Die Zahlen steigen wieder. Darum bleiben wir vorsichtig. Es braucht auch jetzt wieder Jede und Jeden von uns. Und es braucht den Bund und die Kantone“, so Sommaruga.