Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Blitzsauber und keimfrei - Portugal testet Desinfektionsroboter im Krankenhaus

Blitzsauber und keimfrei - Portugal testet Desinfektionsroboter im Krankenhaus
Copyright  RTP7
Copyright RTP7
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Portugal patrouillieren selbstfahrende Roboter durch die Krankenhauskorridore und desinfizieren alle Bereiche, wo sie hinkommen.

WERBUNG

Desinfektion ist in diesen Zeiten unerlässlich - und im Krankenhaus sowieso. In Portugal patrouillieren selbstfahrende Roboter durch die Krankenhauskorridore und desinfizieren alle Bereiche, wo sie hinkommen.

Die Geräte könnten mit einem Laptop oder Tablet gesteuert und programmiert werden. Im St. Martinho-Hospital in Porto wird der autonome Roboter "Radar" gerade auf seine Alltagstauglichkeit getestet.

Der Reinigungsroboter unterscheidet sich von anderen auf dem Markt, die in erster Linie für die Reinigung von Bodenflächen konzipiert und nicht in der Lage sind, unregelmäßig geformte Objekte zu desinfizieren.

Die Strahlung ist gefährlich - wenn Menschen da sind, schaltet er sich aus

António Paulo Moreira vom INESC TEC´s Centre for Robotics in Industry and Inteligent Systems (CRIIS) erklärt, wann sich das Gerät ausschaltet: "Der Roboter hat Sensoren und schaltet sich von selbst aus, wenn er auf Menschen trifft, denn die Strahlung ist gefährlich. Dieser Roboter desinfiziert alles, Coronaviren, Keime und Bakterien."

Der Roboter desinfiziert die Luft im Raum und die Oberflächen mit einem Wirkungsgrad von bis zu 99,9 Prozent. Die Übertragung von Infektionskrankheiten kann so verhindert oder zumindest reduziert werden.

Der Einsatz von Robotik setzt sich immer mehr durch, besonders dort, wo Personalmangel herrscht oder soziale Distanzierung notwendig ist. Im Zuge der Coronavirus-Pandemie ist außerdem die Nachfrage nach Reinigungskräften explodiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

600 Neuinfektionen pro Tag in Portugal - auch 77 junge Belgier infiziert

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie