Entspannung beim Urban-Gardening am Tempelhofer Feld

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Urban Gardening in Berlin
Urban Gardening in Berlin   -  Copyright  AFP

Genau das richtige in stressigen Coronavirus-Zeiten: Urban Gardening am Tempelhofer Feld. Hier finden HauptstadtbewohnerInnen produktive Entspannung.

In von den Hobby-GärtnerInnen gebastelten Hochbeeten aus Holz wachsen Tomaten, Salat und Karotten. Derzeit besonders schön anzusehen sind die Sonnenblumen.

Natürlich gibt es auch viel Platz zum Joggen, Skaten, Radfahren und Drachen-Steigen-Lassen.

Techno- oder Rave-Partys soll es - anders als von einigen gewünscht - auf dem Tempelhofer Feld aber nicht geben.

Entspannung an einem historischen Ort

Während der Berlin-Blockade 1948/49 versorgten die West-Alliierten die Berliner über die legendäre Luftbrücke mit Lebensmitteln. Ein Info-Pfad informiert über die Geschichte des einstigen Flughafens.

AFP
Urban Gardening in BerlinAFP

Am Tempelhofer Feld beschließt zudem die Formel E ihre Saison. Nach einer rund fünfmonatigen Unterbrechung fanden in Berlin insgesamt sechs Rennen in neun Tagen unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen statt.

Das Tempelhofer Feld ist laut der Tourismus-Seite "Visit Berlin" von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang geöffnet.