Smart Regions Ist es möglich, eine Überschwemmung zu verhindern? Mit Unterstützung von the European Commission
Europe in Motion Zeitfresser Arbeitsweg: So lange pendeln Europas Arbeitnehmer In Europa nimmt das Pendeln zwischen Wohnort und Arbeitsplatz im Durchschnitt fast eine halbe Teilzeitschicht pro Woche in Anspruch. In welchen Ländern sind die Arbeitnehmer am längsten unterwegs? 22/09/2025
Business Line Die neue Stadtentwicklung Usbekistans Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan Usbekistan macht den ersten Spatenstich für das „Neue Taschkent“, ein visionäres Stadtprojekt, das Wohnraum für 2 Millionen Menschen bieten und zu einem regionalen Zentrum für Innovation, Nachhaltigkeit und intelligente Infrastruktur werden soll. 19/08/2025
Europe in Motion Bei Bürgern nachgehakt: Was sind die dringendsten Probleme in Städten? Drei Viertel der EU-Bürger leben derzeit in Städten und städtischen Gebieten. Diese Zahl wird bis 2050 auf 78 % steigen. 10/07/2025
Klima Heißer Sommer: Jetzt bis zu fünf Monate lang extreme Hitze in Europa Das anhaltend heiße Wetter verändert die europäischen Städte. Temperaturen von über 32°C dauern vielerorts bis weit in den Herbst hinein an. 07/07/2025
Deutschland Versiegelung: Verkraftet der deutsche Städtebau die Unwetter noch? Deutschland ist zu 44 Prozent versiegelt. Mit schwankenden Extremwetterlagen wird die Verdichtung von Städten zum Problem. Wie passen sich die deutschen Städte an Hitze und Starkregen an? 04/06/2025
Smart Regions Bolhão-Markt: Ambitionierte Sanierung bewahrt kulturelle Identität Mit Unterstützung von the European Commission Nach vier Jahren Bauzeit öffnete der Mercado do Bolhão 2022 wieder seine Türen. Das Ziel der Renovierung ist erreicht: Die Struktur ist heute funktional und modern – und bleibt dabei der ursprünglichen Architektur voll und ganz treu. 26/05/2025
EU Decoded Umgebungslärmrichtlinie: weit entfernt von Wirksamkeit Hohe Lärmpegel haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Europäer, insbesondere derjenigen, die in städtischen Gebieten leben. 25/02/2025
Umwelt-Nachrichten In diesen Städten lässt der Klimawandel die Rattenpopulation steigen Amsterdam ist eine von elf Städten, bei denen davon ausgegangen wird, dass der Klimawandel Auswirkungen auf die steigende Rattenpopulation hat. 05/02/2025
No Comment 1.637 Stufen zum Erwachsensein in Japan In Osaka haben viele junge Leute viele Stufen erklommen, um zu feiern, dass sie mit 20 Jahren als erwachsen gelten. 13/01/2025
Health news Grünflächen in Städten sind gut für unsere Gesundheit, so eine Studie Extreme Hitze stellt ein großes Gesundheitsproblem für Städte dar. Städtische Grünflächen bieten eine gewisse Entlastung, so eine neue Studie. 23/10/2024
Öko-Innovation Sie haben keine Klimaanlage? Neuer Stoff schützt Sie bei Hitzewellen In den Versuchen war das Gewebe 6,2 °C kühler als die Umgebung. 15/10/2024
Smart Regions Der Winterzirkus in Gent jongliert jetzt mit Technik und Innvoation Mit Unterstützung von the European Commission Ein alter Steinzirkus aus dem 19. Jahrhundert und ehemalige Autowerkstatt hat sich in ein technisches Zentrum verwandelt. Die intensive Renovierung wurde zum Teil von der EU finanziert. 14/10/2024
Welt Inklusivität und Nachhaltigkeit: die Herausforderung der Stadtplanung Mit Unterstützung von CGTN In der neuesten Folge von Euronews Debates, die mit CGTN koproduziert wurde, befasst sich unser Expertenpanel mit der Zukunft der Stadtplanung. 30/09/2024
Umwelt-Nachrichten Welche EU-Städte haben die beste und schlechteste Luftqualität? Neue Daten der Europäischen Umweltagentur zeigen eine Rangliste der städtischen Zentren auf Grundlage der Feinstaubbelastung. 08/09/2024
Umwelt-Nachrichten Neue britische Regierung hebt Verbot von Onshore-Windparks auf Eine Studie hat gezeigt, dass die Nutzung von weniger als 3 % der englischen Landfläche für Onshore-Wind- und Solaranlagen genug Energie erzeugen könnte, um jeden englischen Haushalt mehr als zweimal zu versorgen. 10/07/2024
Euronews Witness Sozialer Wohnungsbau in Wien: Was verbirgt sich hinter den Fassaden? Diese Witness-Folge kommt aus Österreich. Rund eine Million Menschen, etwa die Hälfte der Wiener Bevölkerung, leben in Sozialwohnungen oder anderen geförderten Wohnformen. Der soziale Wohnbau hat dazu beigetragen, dass Wien seit langem als die lebenswerteste Stadt der Welt gilt. 08/03/2024
Wohnen Apartment dringend gesucht! Hunderte leerstehende Büros sollen Wohnungen werden Seit der Corona-Pandemie und durch den Trend zum Home Office stehen auch in Madrid viele Büroräume leer. Nun sollen daraus Wohnungen werden, um den unter Druck stehenden Markt zu entlasten. Kann das gelingen? 29/02/2024
Qatar 365 Architektur als Mittel zur Bewahrung des katarischen Erbes Mit Unterstützung von Media City Ob energieeffiziente Superbauten, umgenutzte alte Gebäude oder die preisgekrönte Smart City Msheireb - Katar profitiert von der Schaffung der Grundlagen für eine grünere Zukunft. 21/02/2024
Smart Regions Ein kulturelles Glanzlicht in Slowenien: die alte Glasfabrik in Ptuj Mit Unterstützung von the European Commission Die alte Glashütte war schon immer ein wichtiger kultureller Treffpunkt. Vor 25 Jahren besetzten junge Avantgarde-Schöpfer diese Räume, und mit der Renovierung erhält auch die Geschichte neue Dimensionen. 19/02/2024
Qatar 365 Das architektonische Erbe von Katar: Moscheen und traditionelle Häuser Mit Unterstützung von Media City Katars architektonische Wunder beschränken sich nicht auf die Wolkenkratzer von Doha. Auch zahlreiche Moscheen mit einzigartiger Architektur prägen den architektonischen Reichtum des Landes. 07/02/2024