Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüssel: Neue Serbien-Kosovo-Verhandlungen

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell empfing die Verhandlungsführer in Brüssel
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell empfing die Verhandlungsführer in Brüssel Copyright  AP
Copyright AP
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Brüssel sind der serbische Präsident Alexander Vucic und Kosovos Regierungschef Avdullah Hoti zu neuen Beratungen über eine Normalisierung der Beziehungen beider Länder zusammengekommen.

WERBUNG

Der kosovarische Ministerpräsident Avdullah Hoti und der serbische Präsident Alexander Vucic sind in Brüssel zu Gesprächen über eine Normalisierung der angespannten Beziehungen beider Nationen zusammengekommen.

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell übernimmt die Vermittlerrolle. Er sagte vor Beginn der Zusammenkunft: "Natürlich liegen die Positionen auseinander. aber sie sind erneut hierher gekommen, um eine gemeinsame Basis zu finden und um auf eine umfassende Normalisierung ihrer Beziehungen hinzuarbeiten und alle noch offenen Fragen zu klären. Heute werden wir über zwei weitere sehr wichtige Themen sprechen: eine Regelung für Minderheitsgemeinden und eine Regelung gegenseitiger finanzieller Ansprüche auf Eigentum."

Vucic und Hoti waren am vergangenen Freitag mit US-Präsident Donald Trump und US-Außenminister Mike Pompeo zusammengetroffen.

Trump erklärte danach, beide Länder hätten sich auf eine Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen geeinigt. Der US-Präsident sprach von einem wichtigen Durchbruch, den niemand für möglich gehalten hätte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Protestaktion gegen Untätigkeit der EU gegenüber Israel: Ärzte berichten aus Gaza

Blinken in Brüssel: Verstärkte Ukraine-Hilfen vor Trumps Rückkehr ins Weiße Haus

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest