Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Toyota mit Schweizer Buemi holt Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans

v.l.n.r. Teamchef Akio Toyoda, Kazuki Nakajima, Sebastien Buemi, Brendon Hartley
v.l.n.r. Teamchef Akio Toyoda, Kazuki Nakajima, Sebastien Buemi, Brendon Hartley Copyright  David Vincent/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright David Vincent/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der japanische Autobauer Toyota hat zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans geholt.

WERBUNG

Der japanische Autobauer Toyota hat zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans geholt.

Der Schweizer Fahrer Sébastien Buemi, der Janaper Kazuki Nakajima und der Neuseeländer Brendon Hartley fuhren den prestigeträchtigen Sieg im TS050 Hybrid ein.

Buemi und Nakajimi waren auch in den beiden Vorjahren schon Teil des erfolgreichen Trios. Hartley hat dieses Mal den Spanier Fernando Alonso ersetzt, der sich gerade auf sein Formel-1-Comeback im nächsten Jahr vorbereitet.

Zweiter wurde überraschend das Schweizer Privatteam Rebellion mit Gustavo Menezes aus den USA, Norman Nato aus Frankreich und Ayrton Senna-Neffe Bruno Senna aus Brasilien.

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans wurde erstmals 1923 ausgetragen. Im letzten Jahr noch etwa 250.000 Zuschauer, fand der Langstreckenklassiker wegen der Corona-Pandemie ganz ohne Publikum statt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Stoppt Massaker": Französische Fußballgewerkschaft kritisiert FIFA-Klub-WM

Neue Sportart: Team Rafa holt ersten Sieg in der Doha Grand Prix E1-Serie

World Judo Tour beginnt mit Paris Grand Slam: Ein unglaublicher Start ins Jahr 2025!