Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüchige Waffenruhe: Lawrow liest Konfliktparteien die Leviten

Die Außenminister Armeniens und Russlands
Die Außenminister Armeniens und Russlands Copyright  AFP PHOTO / RUSSIAN FOREIGN MINISTRY
Copyright AFP PHOTO / RUSSIAN FOREIGN MINISTRY
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die von Russland ausgehandelte Einigung in Bergkarabach hält bisher nicht. Wer ist schuld?

WERBUNG

Die von Russland ausgehandelte Waffenruhe zwischen den Konfliktparteien in der umkämpften Kaukasus-Region Bergkarabach ist brüchig. Außenminister Sergej Lawrow pochte bei einem Treffen mit seinem armenischen Amtskollegen auf die Einhaltung.

„Auf Anregung des russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde eine wichtige Vereinbarung getroffen. Wir können jedoch feststellen, dass sie nicht vollständig eingehalten wird und dass die Feindseligkeiten nicht eingestellt wurden. Wir hoffen, dass unsere Kontakte mit Ihnen und unseren aserbaidschanischen Nachbarn, auch auf der Ebene unserer Verteidigungsministerien, uns helfen werden, die vollständige Einhaltung der im trilateralen Format abgestimmten Vereinbarungen zu gewährleisten“, so Lawrow.

Der armenische Außenminister Zohrab Mnatsakanian betonte, Russlands Rolle bei der Beendigung der Kämpfe sei äußerst wichtig. Er sprach sich für eine Möglichkeit aus, das Einhalten des Waffenstillstands zu überprüfen.

„Leider kann nicht davon die Rede sein, dass die Waffenruhe bisher vollständig umgesetzt worden ist. Erst kurz vor unserem Treffen haben wir die Meldung erhalten, dass sich Aserbaidschan nicht an die Pflichten, die mit dieser Waffenruhe zusammenhängen, hält“, so Mnatsakanian.

Alijew: „Politik des Faschismus"

Aserbaidschan richtete denselben Vorwurf an Armenien und meldete Angriffe auf die Stadt Ganja. Präsident Ilham Alijew hielt der armenischen Führung eine Politik des Faschismus und Verbrechen gegen Zivilisten vor.

Armenien veröffentlichte Mitschnitte von Gesprächen, die beweisen sollen, dass auf aserbaidschanischer Seite syrische Söldner in Bergkarabach kämpfen. Aserbaidschan weist das zurück.

Ende September waren in der Region Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan ausgebrochen. Die beiden Länder streiten seit Jahrzehnten um das Gebiet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kyjiwer Bürger reagieren auf Selenskyj-Trump-Gespräche

Nach Alaska-Gipfel: Moskau beschießt Ukraine - mindestens 5 Tote

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest